Platz:
1978
in:
2019
Bisher gibt es viel zu wenig Einsatz von kostensparenden und lizenzfreien Open Source Softwarelösungen in der Stadtverwaltung im IT-Bereich. Es sollte der flächendeckende Einsatz von kostendämpfenden und freien Softwareprogrammen forciert werden auf allen Ebenen:
a. Betriebssystem: Linux statt Microsoft Windows,
b. Bürosoftware Libre Office statt Microsoft Office,
c. e-Mail Programm Thunderbird statt Microsoft Outlook.
Dito auch bei den Fachanwendungen und damit Umsetzung der BMI-OSS-Vorgaben. Einsparpotential bei Software-Lizenzen: 6-7 stelliger Betrag jährlich, bei einem Betrieb in der Größe der Stadt.
Kommentare