Lärmminderungsmaßnahme: Aulendorfer Straße

|
Stadtbezirk: 
Birkach
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

39
weniger gut: -140
gut: 39
Meine Stimme: keine
Platz: 
2691
in: 
2013

Ich schlage den Bau einer Lärmschutz-Einhausung (ca. 500 m) an der Aulendorferstraße, zwischen Kreuzung Erisdorferstraße und Einfahrt Jugendfarm.
http://goo.gl/maps/zHbFL
Wenn es baulich möglich ist, kann man die Einhausung auch Verlängern.

Hintergrund: Der von der SWSG gebaute Lärmschutzwall ist nicht ausreichend gegen den Straßenverkehrs-Lärm, insb. von Bussen und LKWs. Der marode Straßenbelag tut hierbei sein übriges. Außerdem ist de Straße sehr dicht an Wohnbesiedelung, was die Effektivität des Lärmschutzwalls einschränkt.
Durch die Steigung der Straße fahren Fahrzeuge (insb. Busse!) hier meist sehr hochtourig entlang, dessen Lärm durch Fahrbahnbelags-Verbesserungen nicht beseitigt werden kann.

Vorteile:
+ Die Maßnahme wäre eine Lärmminderung im Sinne des Lärmminderungsplan Filder
+ Der Verkehr in der Birkenhecken- und Welfenstraße könnte entlastet werden, wenn der Status der Vorbehaltsstraße für die Aulendorferstraße ausgebaut wird.
+ Sicherstellen des Durchgangsverkehr durch Birkach über die Aulendorferstraße
+ Schutz der Jugendfarm und der anwohnenden Kinder vor Feinstaub und Lärm
+ Keine Tempo 30-Zone, die den Verkehr ausbremst
+ Sicherstellung des ÖPNV-Anschlusses der Anwohner trotz erheblichem Lärms alter Busse
+ Kein Starenkasten, der die Verkehrsteilnehmer nötigt!
+ Weniger Lärm für die Anwohner, mehr Werterhalt für die SWSG-Immobilien

Nachteil:
- Kosten natürlich, wobei sich hier die SWSG auch beteiligen könnte.

Ich hoffe sehr auf Ihre positive Bewertung!

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

3 Kommentare lesen

Das wäre eine Aufgabe des Bezirksbeirats, die Anregungen im Lärmminderungsplan für Birkach sowie Ihre Anregung mit den Bürgerinnen und Bürgern zu besprechen.

Noch wichtiger wäre ja wohl die Straße in Schuss zu bringen! Dass die Straße da ist haben die SWSG und auch die Käufer ja schon vorher gewusst. Dass der schlechte Zustand der Straße selbst insbesondere für die Anwohner nicht tragbar ist absolut nachvollziehbar und die Straße sollte schnell gerichtet werden.

Ich stimme dem Beitrag von AndreaA voll zu, es ist wirklich wichtig die Straße zu sanieren. Dies kann auch en passent zu diesem Vorschlag erfolgen. Soweit ich weiß ist Birkach bei der Stadt ganz oben auf der Liste, was Straßenplanung betrifft, insbesondere die Kreuzung Törlesäckerstraße.

Die SPD hat sich übrigens schon 2008 mit Lärmminderung in Birkach befasst:

http://spdnet.sozi.info/bawue/stuttg/birkach/dl/Laermminderung.pdf