Projekte zur psychologischen Unterstützung schaffen

|
Stadtbezirk: 
Zuffenhausen
|
Thema: 
Gesundheit
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

394
weniger gut: -90
gut: 394
Meine Stimme: keine
Platz: 
1047
in: 
2019

In Stuttgart gibt es insgesamt viel zu wenig Angebote für Brennpunkt-Themen wie die Psyche - sei es für Erwachsene oder Jugendliche. Es gibt zu wenig spezialisierte Wohngruppen, zu wenig alternative Therapien oder Projekte zur Unterstützung von verhaltenskreativen Kindern in der Schule, etc.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Sie meinen wohl verhaltensauffällige Kinder?

Pssst! Darf man heute nicht mehr sagen. Man muss heute zwingend für alles einen Euphemismus erfinden.

Im Kern stimmt allerdings das Anliegen von Onlywoman. Das gilt aber für alle psychischen Belastungen, speziell bei Kindern und Jugendlichen.

Mehr psychologische Unterstützung ist in jedem Fall wichtig und gut - nicht zuletzt auch wegen der vielen traumatisierten Flüchtlinge, die auch Unterstützung benötigen. Insgesamt braucht es für alle mehr bekannte und niederschwellige Anlaufstellen für verschiedenste Problemlagen.

Sehr unterstützenswert. Kinder haben es heutzutage nicht leicht.