Verkehrsberuhigung Am Kräherwald schaffen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-West
|
Thema: 
Geschwindigkeitskontrolle
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

310
weniger gut: -188
gut: 310
Meine Stimme: keine
Platz: 
1584
in: 
2019

Sehr geehrte Damen und Herren,
ist es möglich die Geschwindigkeit, wie vor der Bürgermeisterwahl von den Grünen versprochen wurde, auf der Straße „Am Kräherwald“ zu reduzieren? An dieser Straße befinden sich folgende Einrichtungen: die Blindenschule, der MTV, die Waldorfschule, ein Kindergarten, ein Altenheim, eine Behinderteneinrichtung und die Verbindung zu den Grundschulen „Sonniger Winkel“. Da die meisten Autofahrer statt der vorgeschriebenen 50 km/h fast 60 km/h fahren, kommt es immer wieder zu Unfällen. Für uns Anwohnen ist es daher auch mit einem hohen Risiko verbunden, da neben unseren Ausfahrten rechts und links Autos parken, mit dem Auto auf die Kräherwaldstraße hinaus zu fahren. Stationäre Radarkontrollen hat man abgebaut und mobile Radarkontrollen führt man immer an der gleichen Stelle durch. Meine Bitte ist, dass man wieder stationäre Radarkontrollen installiert oder mindestens Tafeln, die die Geschwindigkeit anzeigen, aufhängt und die mobilen Kontrollen auch an anderen Stellen durchführt. Man könnte auch die Geschwindigkeit mit einer „Grünen Welle“ bei geringerer Geschwindigkeit reduzieren. Außerdem möchte ich darauf hinweisen, dass natürlich die relativ hohe Geschwindigkeit und das hohe Verkehrsaufkommen zu einer hohen Feinstaub und Lärmbelastung führen. Wenn es nicht möglich ist die Geschwindigkeit kurzfristig zu reduzieren, so möchte ich Sie bitten zu mindestens in den Nachtstunden die Geschwindigkeit auf 30 km/h herabzusetzen.

Kommentare

1 Kommentar lesen

Ja. Außerdem sollte am Kochenhof die vollkommen sinnfreie 4-spurige Autobahn auf je eine Spur pro Richtung verkleinert werden (so wie den gesamten restlichen Kräherwald auch) und in beide Richtungen eine vernünftiger Fußweg und ein sicherer Radweg angelegt werden.