Vereinfachung der Bedingungen für Einzeltickets

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Tarife, Tickets
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

537
weniger gut: -73
gut: 537
Meine Stimme: keine
Platz: 
465
in: 
2019

Vereinfachung der Bedingungen für Einzeltickets

Zur Zeit verbieten die Bedingungen für Einzeltickets die Nutzung für eine Hin- und Rückfahrt, egal ob ich 5 Stationen in eine Richtung fahre oder durch die ganze Stadt muss, heute ein Rückticket lösen auch wenn mein Ticket noch innerhalb der 3 Stunden Gültigkeit liegt. Es gibt immer wieder Streit was als Rückfahrt gilt. Diese Reglung ist umstritten und es kommt immer wieder zu Streit und Frustration, die dazu führt, dass man dann doch das Auto nimmt.
Ich schlage vor diese Reglung ersatzlos zu streichen, so dass eine Einzelfahrt 3 Stunden in der entsprechenden Zone gilt ohne Einschränkungen.

* https://www.ssb-ag.de/tickets/einzelne-fahrten/einzelticket/
"Rund- und Rückfahrten sind ausgeschlossen. Das heißt: Nicht zulässig sind Fahrten in Richtung Ausgangspunkt, die auf derselben Strecke zurückgelegt werden, die bei der Hinfahrt gewählt wurde. Ebenso wenig zulässig sind Fahrten, die auf einem anderen Weg zum Ausgangspunkt oder zu einem nahe gelegenen Punkt führen und Fahrten, die mit der Hinfahrt bereits hätten erreicht werden können."

Kommentare

4 Kommentare lesen

Der Vorschlag ist gut und längst überfällig! Ich frage mich schon lange, weshalb die im Vergleich mit anderen Großstädten so teuren Einzeltickets nicht eine freie Mobilität in einem begrenzten Zeitraum beinhalten. In anderen Städten ist das normal.

Den Vorschlag finde ich gut. Auch unter dem Aspekt, dass das Auto häufig für Kurzstrecken genommen wird, weil es im Verhältnis zu bisher zwei gelösten Tickets oftmals günstiger ist.

Volle Unterstützung! Manchmal benötigt man für eine Erledigung nur einen Zeitraum unter 2 Stunden.

Absolut richtig!! Merken wir uns dann schon mal das Jahr 2030 vor - dann wird der VVS diese Idee superinnovativ als eigene Tarifreform lobpreisen.

Die Idee bzw. den Wunsch der Bevölkerung, die Innenstadtzonen 10 und 20 zusammenzulegen, steht im Raum, seit ich vor 11 Jahren hierhergezogen bin - und wird JETZT umgesetzt...