Per pedes - Leihsystem für Handwagen einführen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Fußgänger
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

264
weniger gut: -140
gut: 264
Meine Stimme: keine
Platz: 
1937
in: 
2019

Viele Stadtteile haben eine sehr gute, fußläufig erreichbare Infrastruktur. Ein Leihsystem für Hand-/Bollerwagen zum Transport von Einkäufen, Kleingartenernte, Picknicksachen, Altglas und weiteren würde vielen Bürgern ihre Wege erleichtern und erst ermöglichen, die nicht mit Fahrrad, Stadtbahn oder Auto unterwegs sein wollen oder können. Bei aller notwendigen Förderung des Radverkehrs und ÖPNV – zu Fuß unterwegs zu sein ist die einfachste Art der Fortbewegung, braucht aber in einer Stadt auch Konzepte und Maßnahmen. Fußgänger verursachen am wenigsten Konflikte im Verkehr, leiden aber am meisten unter den anderen Verkehren (auf denen wesentlich mehr Augenmerk liegt).

Kommentare

4 Kommentare lesen

Interessante Idee, müsste vor Ort im jeweiligen Viertel umgesetzt werden. Wäre zumindest ein schönes Signal für eine Stadt, die sich grün auf die Fahne schreibt ;)

Wir haben sogar 2 faltbare Bollerwagen gekauft und damit kann man hier im Osten nicht nur verwunderte Blicke auf sich ziehen sondern auch zum Aldi gehen und spart sogar den Einkaufswagen und das Auto. Mehr Eigeninitiative ist erforderlich und so ein Bollerwagen in vernünftiger Stabilität kostet knapp 60 Euro!

Hey, ja! Gute Idee :-)

Könnte eine gute Idee sein. Warum gründen sie nicht mit anderen ein Unternehmen, dass sich diesem Thema widmet? Oder befürchten sie, die Nachfrage könnte zu gering sein und damit die Insolvenzgefahr zu groß? Dann wäre es aber eine Frechheit, zu fordern, ein solches Risiko auf den Steuerzahler abzuwälzen.