Stadtbibliothek Mitte - Telefonzellen auf den Stockwerken aufstellen zur Minderung störenden Lärms

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Kultur
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

243
weniger gut: -191
gut: 243
Meine Stimme: keine
Platz: 
2101
in: 
2019

In der Stadtbibliothek-Mitte fehlen Telefonzellen auf allen Stockwerken, von denen aus mit dem Handy, oder über den Laptop telefoniert werden könnte, ohne dass die anderen Besucher durch diese Gespräche in ihrer Konzentration gestört würden. Es könnten in den Telefonzellen gerne auch Festnetz-Geräte (Telekom) an der Wand angebracht werden, über welche mit dem Guthaben auf der Bibliothekskarte telefoniert werden könnte. Dadurch würde zudem die anonyme Gesprächsführung weiter ausgebaut.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Warum um Himmels willen muss man in der Bibliothek telefonieren? Eine Bibliothek soll eine Oase der Ruhe sein.

Lieber PS 33469, wo möchten Sie diese Zellen den hinstellen?? Die Zentralbibliothek ist jetzt seit 6-7 Jahren in Betrieb, und die Besucherzahlen steigen vermehrt an, bedingt durch die Konsumtempel und die Flüchtlingsunterkunft in der Nähe.
Dieses neue Publikum kennt die Hausordnung noch nicht so genau, aber ich hoffe das wird schon.
Der Hauptfehler ist das der Bau zu klein konzipiert wurde,mit einigen Detailfehlern wie den Eingangstüren und die zu wenigen Toiletten.
Ausserdem wird die ZB als Nachhilfe und Lernzentrum missbraucht, die drei Kabinettsräume sind fast immer belegt und die drei PC Arbeitsplätze davor auch.
Lösung: Noch ein paar Stockwerke obendraufsatteln, und die Öffnungszeiten erweitern, und auch Sonntags öffnen.

Ich sehe das wir Karl Napf. Dort muss man nicht telefonieren. Eigentlich fände ich es hilfreich, wenn in der Bibliothek Hinweistafeln/Schilder angebracht werden, dass man dort nicht telefoniert und eine gewisse Ruhe einhält.