Die Studenten in Stuttgart oder im VVS-Gebiet zahlen mit Abstand die höchsten Gebühren für Busse und Bahnen, den ÖPNV nutzen zu dürfen. Da wäre zum einen die 175 € im Semester für das StudiTicket und noch der Sockelbetrag, der schon in Studentenwerksgebühren enthalten ist. Alles in allem kostet es einen Studenten im VVS-Gebiet 200 € (!) im Semester.
Der Vorschlag ist nun den Preis für das StudiTicket bei einer bestimmten Summe zu deckeln (nicht höher als 175 €) oder es einfach von den Preiserhöhungen auszunehmen, denn das wichtigste bei knappem Wohnraum für Studenten ist es, günstig an die Uni zu kommen. Stuttgart will schließlich die Wissenschaft fördern! Zum Vergleich: Das StudiTicket für ganz NRW(!) kostet 121 Euro.
Kommentare