Sanierung oder Neubau Stadtbad Canstatt

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Bäder
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

447
weniger gut: -75
gut: 447
Meine Stimme: keine
Platz: 
780
in: 
2019

Das Stadtbad Canstatt soll saniert oder neugebaut werden.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Trotz Neubau Sportbad muss das alte Stadtbad unbedingt entweder saniert oder neu gebaut werden. Bad Cannstatt ist der kinderreichste Stadtteil Stuttgarts. Bekannt ist, dass unsere Kinder immer weniger schwimmen können, Vereinskurse sind voll belegt, Schulschwimmen fällt oft aus, es mangelt an Wasserflächen für Kitas, Schulen und Vereine. Problem ist in Stuttgart seit vielen Jahren bekannt. Mineralbäder sind k e i n Ersatz, Sportbad neu ebenfalls kein Ersatz, da jetzt schon viel zu wenig Wasserflächen da sind. Mombachbad hat keinen Hubboden für Schwimmanfänger. Neubau einfach und kostengünstig, kein Luxus notwendig.

Alles, was Anneliese Schick schreibt, kann nur doppelt unterstrichen werden. Das Stadtbad Cannstatt erfüllt vollkommen andere Aufgaben als ein Sportbad. Breitensport ist kein Hochleistungssport, Schwimmunterricht braucht kurze Wege zur Sportstätte, damit nicht die ganze Unterrichtszeit auf der Wegstrecke bleibt und Verkehrsvermeidung setzt immer eine Dezentralisierung von Einrichtungen voraus.
Darüber hinaus muss man die Frage aufwerfen, wie es sein kann, dass (aktuell!) Schulkinder mit der Bahn zu einer Sportstätte zum verpflichtenden Schulsport-Unterricht fahren müssen, die Fahrkarte dahin allerdings selbst bezahlen müssen.
Schwimmen ist auch eine Form von Bildung und dient der Sicherheit der Kinder im späteren Erwachsenenleben.
Und schließlich: Man darf auch ruhig eine öffentliche Einrichtung, nämlich das Cannstatter Stadtbad, auf einer Filet-Immobilie direkt am Neckar stehen haben. Da freuen sich alle, die dort hingehen.

Dem schließe ich mich an. Vor allem für unsere Kinder sind kurze Wege zu einem normalen Schwimmbad wichtig. Hier ist das Stadtbad Cannstatt bestens geeignet, da ja im Umkreis 3 Schulen sind, von denen das Bad fußläufig zu erreichen ist.