Die Schwabstraße im Bereich zwischen Bismarckplatz und S-Bahn Haltestelle ist durch eine hohe Verkehrsbelastung (Lärm, Abgase) geprägt.
Ein Aufenthalt dort ist nur in Gastronomielokalitäten oder zum kurzen, ungemütlichen Einkaufsbummel oder Arztbesuch möglich. Als Fußgänger macht es keine Freude sich dort aufzuhalten.
Ähnlich wie in der Tübinger Straße in S-Süd könnte man auch hier einen Ort schaffen, der die gleichberechtigte Nutzung der Schwabstraße aller Verkehrsteilnehmer (Radfahrer, Autofahrer, Fußgänger) fördert. Gerade im Sommer könnte man hier mit ausreichend Außenflächen der Cafés und Restaurants einen Ort zum Wohlfühlen schaffen. Auch das permanente Aufstellen von Parklets wäre nach letztjährigen Pilotversuchen denkbar. Ebenso ein mögliches Tempolimit 30, Zebrastreifen statt Ampeln, eine Verbreiterung der Gehwege, sicherere Fahrradwege, Parklets statt Parkplätze (hier müssen jedoch dann Ersatzparkplätze gefunden werden!) wären Ideen und Ansatzpunkte.
Schwabstraße verändern
Platz:
958
in:
2019
Kommentare