Eine Uhr für den Marienplatz

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Plätze
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

404
weniger gut: -138
gut: 404
Meine Stimme: keine
Platz: 
991
in: 
2019

Eine Uhr für den Bereich des Marienplatzes würde nicht nur eine Möglichkeit zur besseren zeitlichen Orientierung bieten, sondern zudem den Platz als öffentlichen Raum aufwerten.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Schließe mich diesem Vorschlag an. Als zentraler Platz im Stuttgarter Süden gehört da auch eine Uhr hin. (Unten, bei der U-Bahn hängen sogar drei!)

Ich habe bereits eine gelbe Karte vor längerer Zeit im Rathaus abgegeben; die Antwort war damals, dass es um den Kostenaufwand ginge und dass deshalb keine Uhr angebracht würde. Ab er vielleicht bringt ja jetzt der erneute Vorschlag was?

Bei der Zacke-Haltestelle gibt es eine grosse Uhr !

Bin ebenfalls dafür. Eine weithin, von möglichst vielen Seiten des Marienplatzes sichtbare Uhrenanzeige muss her.
Die Uhr an bzw. eigentlich in der Zacke-Haltestelle hilft a) nur denen, die wissen, dass es sie gibt und dann auch nur b) wenn man direkt davor steht. Durch die Haltestelle ist die Uhr im Grunde unsichtbar. Eine Uhr (vergleichbar jener an der Haltestelle Erwin-Schoettle-Platz), aufgestellt in Nähe des Treppeauf-/abgangs zu den U-Linien ist absolut wünschenswert.