Reisemobilstellplatz bauen

|
Stadtbezirk: 
Weilimdorf
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

244
weniger gut: -178
gut: 244
Meine Stimme: keine
Platz: 
2092
in: 
2019

Es würde sich anbieten beim Industriegebiet Weilimdorf eventuell Richtung Ditzingen oder Grüner Heiner einen Reisemobilstellplatz zu bauen. Ganz einfach, mit Ver - und Entsorgung, eventuell Stromsäulen für ca. 50 Reisemobile und Bezahlautomat. Die Nähe zur A8 und A81 ist da gegeben. Die Nähe des S- Bahn Haltepunkt "Weilimdorf" ist sehr von Vorteil. Die Reisemoblisten hätten einen Autobahnnahen Stellplatz zum Übernachten und könnten problemlos mit öffentlichen Verkehrsmittel die Stadt und ihr Umland erkunden. Radwege sind ebenfalls in der Nähe. Stuttgart ist touristisch eine sehr interessante Stadt und hat viel zu bieten. Oper, Museen, Sport und Musikveranstaltungen, eine tolle vielfältige Gastronomie, viel Natur, die unterschiedlichsten Feste und vieles mehr. In Stuttgart lohnt immer ein Besuch, um einige Tage zu verweilen, auch für Reisemobilfahrer.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Die CMT hat es ja gezeigt wie groß das Interesse auf dem Reisemobilmarkt ist. Auf www.mobilisten.de findet man auf Stuttgarter Gemarkung nur einen Übernachtungsplatz an der Landesmesse am Flughafen. Nicht sehr einladend bei dem Flugärm. In Sachen Stellplätze hat Stuttgart einen Nachholbedarf. Volle Zustimmung!

Gute Idee. Mit Wohnwagen Winkler und Berger sind dort auch passende Ausstatter für die Wohnmobilisten fußläufig zu erreichen.

Endlich spricht es mal jemand an was in Stuttgart fehlt!!! Eigentlich sollte eine so interessante Stadt wie Stuttgart mit einem Wohnmobil Stellplatz Vorreiter sein. Die Lage im Weilimdorfer Industriegebiet finde ich auch sehr gut wegen der Anbindung an die Stadt. Die Geschäfte und auch Gastronomie würden sicher wie in jedem anderen Ort auch davon profitieren.