Stärkere Kontrollen von Parkverstößen in Wohngebieten durchführen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verkehrskontrolle
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

436
weniger gut: -147
gut: 436
Meine Stimme: keine
Platz: 
839
in: 
2019

In vielen Wohngebieten (auch Außenbezirke) werden in den Abend und Nachtstunden Wendehammer und Kreuzungen als Parkflächen Missbraucht. Ein Umdrehen oder Abbiegen ist oft nur sehr schwer oder gar nicht möglich. Das Ordnungsamt sollte daher vor allem in den Nachtstunden auch kleine Straßen kontrollieren und konsequent Parkverstoße ahnden. Bei den Meisten Autofahrern ist es nur Faulheit nicht 100m zu laufen, stattdessen wird der "Stammparkplatz" vor der Haustüre im Halteverbot (ist ja praktischerweise immer frei) verwendet.

Kommentare

3 Kommentare lesen

generell haben Sie da Recht. Aber wenn Sie mal im Schichtdienst arbeiten und um ca. 24 Uhr nach Hause kommen und schon 10 min. um den Block gefahren sind. Was würden Sie dann machen?
Ganz klar, Faulheit möchte ich nicht unterstützen, aber wenn man keinen Parkplatz findet ist es eben manchmal auch nicht anders möglich.

Leider wurden in der Vergangenheit viele Parkflächen für zweifelhafte Zwecke geopfert. Diese sollte man reaktivieren.

Ich komme in manche Straßen auch nicht mehr rein, weil ein Auto genau auf der Ecke steht. Ja, die Anwohner müssen ihre Autos irgendwo abstellen.

Gerade wegen dieser Situation ist es - für uns und die Gesamtheit der Anwohner - sinnvoll, auf kleinere Fahrzeuge umzusteigen. Wenn immer mehr Menschen in einer Stadt wohnen, können wir nicht gleichzeitig immer größere Fahrzeuge fahren. Auch dann nicht, wenn es gerade modern ist.

Eine Bitte an die Automobilindustrie an dieser Stelle: Baut auch komfortable Kleinstwagen (mit sinnvoller Ausstattung und bequemen Sitzen). Es entspricht dem Zeitgeist.