Kostenloser ÖPNV für Bürger ab 70 einführen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Tarife, Tickets
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

450
weniger gut: -301
gut: 450
Meine Stimme: keine
Platz: 
767
in: 
2019

Das muss ich jetzt nicht begründen!

Kommentare

11 Kommentare lesen

Doch, wenn Schulkinder bei unterrichtsbezogenen Klassenausflügen alles bezahlen müssen. Es gibt ja noch nichtmal Kinder-Tageskarten.
Zumindest günstigere, wenn auch nicht kostenlose, Seniorenfahrkarten gibt es bereits.

Richtig, wenn man Senioren ab 70 einen kostenlosen ÖPNV bietet, (u. a.) damit diese Risikogruppe weniger Auto fährt, dann ist ein Vergleich zu Schülern absolut treffend. Sehr gute Argumentation!

Die Forderung nach einem kostenlosen ÖPNV für Schulklassen (die hier regelmäßig kommt und vom Gemeinderat im letzten Bürgerhaushalt entschieden abgelehnt wurde) kann ich ohnehin nicht nachvollziehen. Warum sollten gerade Klassen kostenlos fahren düfen? Ein Ausflug scheitert sicher nicht an den paar Euro für eine Fahrkarte.

Doch, das müssen sie schon begründen. Warum soll die Allgemeinheit die Kosten für die Fortbewegung von Menschen über 70 Jahren bezahlen? Ich kann keinen Grund erkennen.

Generell wäre es wünschenswert die Nutzung des ÖPNV möglichst für alle zu vereinfachen und zu fördern.
In dieser Forderung würden weniger Rentner mit dem Auto unterwegs sein, was weniger Abgase, Lärm, Staus und Gefahrensituationen bedeuten würde!

Warum müssen Sie das nicht begründen? Warum nicht ab 60, oder 80? Warum nicht für alle die kein Auto besitzen, für alle Schüler, Studenten, Azubis?

Rentner die ein Auto bezahlen können können den ÖPNV auch bezahlen. Vergünstigungen sollten an die Menschen gehen die sie benötigen. Für Schulklassen finde ich es sinnvoll, damit alle unter den gleichen Voraussetzungen etwas gemeinsam unternehmen können.

Für Bürger ab 70 das Wahl-/Mitspracherecht abschaffen!

Kostenloser ÖPNV für alle!

Kostenloser ÖPNV für Kinder und Rentnerinnen.

Wenn nicht mehr fahrtüchtige Hochbetagte ihren Führerschein im Gegenzug abgeben, wäre dies eine Möglichkeit.

@JotHa - doch! Eine Begründung ist schon alleine deswegen sinnvoll, dass die bewertende Person die Motivation hinter dem Vorschlag erkennen kann. So rein blanko: Nö - gleiches Recht für alle.
Unter dem Gesichtspunkt von @iFisch klingt der Vorschlag schon wieder ganz anders.
@Carsten Wolff hat hier auch nicht unrecht - warum "Menschen ab 70" begünstigen, wo es schon deutlich vergünstigte Tickets gibt?
@carl2000 - das ist leider nicht sachlich und ebenso wenig begründet.
Mich würde hier wirklich brennend interessieren, WARUM! dieser Vorschlag eingereicht wurde. Auf welches Problem zielt dieser Vorschlag ab? Was soll damit gelöst werden? Erst mit diesen Informationen kann man wirklich sinnvoll überlegen, ob die gewünschte Maßnahme überhaupt zielführend ist! Vielleicht können in den Kommentaren dann noch ganz andere Ideen entstehen, die das Problem vielleicht eher bei der Wurzel packen? Also: Warum "Kostenloser ÖPNV für Bürger ab 70 einführen" ??