Streudienst im Bereich Heslacher Wand, Sperlingstr. einführen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Parken
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

109
weniger gut: -115
gut: 109
Meine Stimme: keine
Platz: 
2858
in: 
2019

Vor mehr als einem Jahr wurden (Anwohner-) Parkgebühren in Heslach im Bereich Heslacher Wand, Sperlingstr. eingeführt. Dennoch gibt es im Winter keinen Streu- oder Räumdienst in diesem Straßen. Das bedeutet, dass Anwohner oft unten (z.B. Böblingerstr.) parken müssen, weil eine sichere Zufahrt zum Haus und Garage nicht gewährleistet ist. Dies verursacht zusätzliche Kosten, obwohl eine eigene Garage oder Stellplätze vorhanden sind/angemietet werden. Dieser Zusammenhang erschließt sich mir nicht.

Kommentare

1 Kommentar lesen

Nun, ich kann Ihren Ärger nachvollziehen. Wenn ich das richtig verstehe, werden Sie durch mangelhaften Winterdienst an der Nutzung Ihrer privaten Stellplätze gehindert und müssen stattdessen - weil sich Ihr Auto nicht in Luft auflöst - Geld in die Parkuhr werfen.

Den Zusammenhang kann ich Ihnen erklären:
Er heißt "Die Grünen" und richtet sich gegen den Automobilisten als solchen (der nach Verlautbarung besagter Partei kein Mensch ist. (bevor jemand fragt: Amtsblatt 44/2018, Seite 3)).

Der Autofahrer soll bewusst gegängelt werden. Durch die ihm zusätzlich aufgebürdeten Kosten und Mühen soll erreicht werden, daß er sich dem horrend teuren, schlecht funktionierenden und extrem zeitraubenden öffentlichen Nahverkehr zuwendet. Da passt es prima ins Bild, wenn man beim Winterdienst einfach ein paar Straßen weglässt. Die Menschen sollen ja auch nicht Auto fahren, sondern zur U-Bahn laufen! Auf Gehwegen, die von den privaten Anliegern gestreut werden. Da ist die Stadt fein raus.

So ticken unsere Politiker, und die Verwaltung macht fein mit!