Sicherheit für Torwiesenschüler gewährleisten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Fußgänger
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

295
weniger gut: -67
gut: 295
Meine Stimme: keine
Platz: 
1688
in: 
2019

Die Torwiesenschule ist eine inklusiv orientierte Schule der Diakonie Stetten, die neben der Grundschule auch Realschule, SBBZ und einen Schulhort umfasst. Prinzipiell ist sie verkehrsgünstig zwischen zwei U-Bahn-Stationen gelegen. Allerdings führt der Weg von der einen Station (Südheimer Platz) direkt an den Gleisen Richtung U-Bahn-Depot entlang, der Weg von der anderen Richtung (Heslach/Vogelrain) führt nach dem Bahnübergang über zwei Straßen. Die Parksituation vor Schule, einem mehrstöckigen Geschäftshaus und dem Parkplatz nebenan sowie im unteren Bereich die Nähe zum Bahnübergang, den Autofahrer gerne besonders schnell überqueren wollen, birgt durch die Unübersichtlichkeit erhebliche Gefahren für die Kinder auf dem Schulweg. Die Schulkinder (von der U9 her kommend) müssen ihren Weg suchen über Gleise, vorbei an wendenden Elterntaxis und Angestellten auf Parkplatzsuche.

Eine große Verbesserung wären einige wenige Maßnahmen zwischen der Haltestelle Heslach/Vogelrain bis hoch zur Schule. Eine Fußgängerampel unten am Bahnübergang und die Sperrung des letzten Abschnitts der Vogelrainstraße für Autos (die ohnehin meist nur zum Wenden genutzt wird) beispielsweise würden hier erheblich zur Sicherheit beitragen.

Ein sicherer, allein bewältigter Schulweg wiederum stärkt SchülerInnen auf dem Weg in die Selbständigkeit und ermöglicht es (gerade den Grundschul-) Eltern, den Nachwuchs unbesorgt allein losziehen zu lassen und auf die Fahrt zur Schule zu verzichten.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Diesen Vorschlag finde ich gut. Wobei auch hier an der Bahnstation einiges gemacht werden sollte. Durch die wartende U9 ist der Blick für die Kinder auf die einfahrende U1 Richtung Vaihingen verdeckt.

Diesen Vorschlag finde ich sehr gut und wünschenswert für die Sicherheit aller Schüler*innen!

Sehr guter Vorschlag. Es soll nicht erst etwas passieren, bevor etwas geändert wird.

Prima Vorschlag!

Sehr guter Vorschlag und einfach umzusetzen!