Feuersee nicht weiter umgestalten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-West
|
Thema: 
Fluß, See, Teich
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

316
weniger gut: -175
gut: 316
Meine Stimme: keine
Platz: 
1530
in: 
2019

Der Feursee wurde mit der Umgestaltung an der Rotebühlstraße verkleinert. Dies widerspricht den ökologischen Ansprüchen der Stadt. Deshalb sollte auf Pläne einer weiteren Umgestaltung, die mit der Zerstörung des heute bestehenden natürlichen Erscheinungsbildes einhergeht, verzichtet werden.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Ja, das finde ich auch. Man muss nicht alles zubetonieren...

Bitte die Planung anschauen: Der Uferbereich ist denkmalgeschützt, da soll nichts zubetoniert werden, sondern die oberhalb des Ufers liegenden Bereiche, die ziemlich vernachlässigt wirken, sollen besser gestaltet werden.

Hatte schon vor der Freigabe der Sitztreppen bei einem Gespräch mit dem Architekt und dem Bezirksvorsteher gewarnt, dass dadurch nur Müll generiert und die Idylle des Sees zerstört wird. Genau so ist es gekommen...