Gemeinsam gegen Einbrüche in Süd/West vorgehen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

318
weniger gut: -108
gut: 318
Meine Stimme: keine
Platz: 
1516
in: 
2019

Seid ein paar Jahren finden extrem viele Einbrüche in soziale Einrichtungen und Privatwohnungen in Süd und West statt. Diese haben oft nicht die finanziellen Mittel sich entsprechend zu schützen und verdienen eine Unterstützung. Außerdem sieht es extrem danach aus, als würden die Einbrüche zusammen hängen. Daher wäre ein gezieltes, gebündeltes vorgehen hoffentlich effizienter.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Na ja, und was schlagen Sie konkret vor, was die Stadt tun soll? So blöd das auch ist, Einbruchschutz ist leider Privatsache. Vielleicht wäre es eher möglich, die Polizei anzusprechen, damit es in jedem Stadtteil Informationsveranstaltungen gibt zum Einbruchschutz oder so.

Mehr Kontrollen durch Streifen die Nachts fahren. Eine eigene Komission (wenn das so heißt) die dafür zuständig ist. Wenn man alle Fälle gemeinsam betrachtet findet man vielleicht eher eine Lösung bzw. ein bestimmtes Vorgehen dafür. Einbruchschutz hilft vielleicht sie in einen anderen Stadtteil zu bringen, aber sie zu fassen würde allen viel Geld und Ärger ersparen!

lieber eine lebendige Nachbarschaft pflegen als einen privat organisiserten Sicherheitsdienst !

@BeSt
Genau das meine ich, von der Polizei aus. Sorry dass das aus meinen Beitrag nicht hervor geht!