frei zugängliche Luftpumpen aufstellen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Radverkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

396
weniger gut: -175
gut: 396
Meine Stimme: keine
Platz: 
1039
in: 
2019

Erfreulicherweise benutzen immer mehr Menschen ihr Rad um sich in der Stadt zu bewegen. Nach Zürcher Vorbild sollte es in der Stadt frei zugängliche fest installierte Luftpumpen geben, die über das gesamte Stadtgebiet verteilt sind.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Wie wäre es, wenn Radfahrer (was sie mehrheitlich ja auch tun) selbst ihre Luftpumpen mitnehmen?

Kann auch nicht verstehen, wieso Fahrradfahrer heute ihre Luftpumpe nicht selber mitführen sollen?

Also wenn ich keinen Bock auf manuelles Aufpumpen habe, fahr ich eine Tankstelle an ;-). Sehe keinen wirklichen Bedarf.

Bei Mitnahme oder öffentlichen Pumpstationen das selbe Problem: Diebstahl und Vandalismus. Ich musste schon 1/2 Dutzend mal eine Pumpe nachkaufen und am Ende nutzt man nur noch billige, aber schlechtere.
Wie lange die öffentlichen Stationen "aushalten" will die Stadt ja feststellen und plant dies schon für etwa 10-20 Stationen.
Bei der Tankstelle pumpen geht nur mit Autoventilen, m.E. die Minderheit. Und ich hätte lieber keine stinkenden Tankstellen überall.