Nr. 52497 | von: Martina1970 | Stadtbezirk: Stuttgart (gesamt) | Thema: Straßengestaltung | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):604weniger gut: -204gut: 604Meine Stimme: keine Platz: 310in: 2019Öffentlichen Nahverkehr ausbauen, Shared Konzepte für Elektroautos und Roller ausbauen, Parkflächen zurückbauen und der Nutzung als sichere Fahrradwege zuführen, beziehungsweise begrünen. Kommentare 5 Kommentare lesen mweik | 20.02.19 Wäre ein absoluter Gewinn für die Stadt. Lieferverkehr, etc. kann dann immer noch fahren. InStuttgarterIn | 13.03.19 Ja! Michael Köstler | 17.03.19 https://www.stuttgart-laufd-nai.de/ DieBaeume | 23.03.19 Was soll das, die Stadt ist für alle da, sogar für Autofahrer. Der Vorschlag ist ähnlich sinnvoll, wie wenn jetzt Autofahrer eine fußgängerfreie Stadt fordern würden usw. Splitchie | 01.04.19 @DieBaeume: Fußgänger stinken nicht, machen keine Abgase, gefährden niemanden und machen keinen Verkehrslärm. Das ist der Unterschied. Ich finde den Vorschlag gut, letztlich profitieren auch die Menschen von einer lebenswerten Innenstadt, die heute noch glauben, sie müssen überall mit dem Auto hinfahren.
mweik | 20.02.19 Wäre ein absoluter Gewinn für die Stadt. Lieferverkehr, etc. kann dann immer noch fahren.
DieBaeume | 23.03.19 Was soll das, die Stadt ist für alle da, sogar für Autofahrer. Der Vorschlag ist ähnlich sinnvoll, wie wenn jetzt Autofahrer eine fußgängerfreie Stadt fordern würden usw.
Splitchie | 01.04.19 @DieBaeume: Fußgänger stinken nicht, machen keine Abgase, gefährden niemanden und machen keinen Verkehrslärm. Das ist der Unterschied. Ich finde den Vorschlag gut, letztlich profitieren auch die Menschen von einer lebenswerten Innenstadt, die heute noch glauben, sie müssen überall mit dem Auto hinfahren.
Kommentare