Kostenloser, öffentlicher Nahverkehr schaffen

|
Stuttgart-Mitte
|
Tarife, Tickets
|
Ausgabe
geändert weil: 
doppelt

Kostenloser öffentlicher Nahverkehr als wirksames! Mittel zur Feinstaub- und Stickoxidbelastung sowie zur Lärm- und Verkehrsreduktion.
Ebenfalls als probates Mittel zur Entlastung der Bürger, Erhöhung der Flexibilität und Stärkung des Einzelhandels aufgrund erhöhter Frequentierung (aus Nah und Fern).
Zusätzlich als Steigerung der Attraktivität der Stadt Stuttgart für Bewohner (Zuwanderung von mehr Steuerzahlern) und (kaufkräftigen) Touristen.

Kommentare

4 Kommentare lesen
Der ÖPNV ist aber nicht kostenlos ... er kostet Millionen und Abermillionen. Warum sollen das Steuerzahler bezahlen, statt denen, die ihn nutzen?
Ich würde ihn gerne billiger, aber nicht ganz kostenlos machen. Ein deutlicher Abstand zu den Kosten der Pkw-Nutzung wäre wünschenswert, auch auf kurzen Strecke. Bei einem kostenloses Angebot befürchte ich nicht erwünschte Verlagerungen von Fußgänger- und Radverkehr in den ÖPNV.
Vielleicht sollte man mal einen Tag im Monat testen. Jede erste Montag im Monat kostenlos zum Beispiel.
pdv.: Ich stimme Ihnen zu.