Bäume säumen die Listraße und Zebrastreifen sorgen für mehr Sicherheit

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Fußgängerüberweg
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

399
weniger gut: -87
gut: 399
Meine Stimme: keine
Platz: 
1020
in: 
2019

Wenn in der Liststraße Bäume gesetzt würden, wird die Straße nicht nur attraktiver, sondern vermeidet auch das Falschparken.
Zebrastreifen machen das Überqueren von Passanten sicherer und sorgen für mehr Ruhe, da Autos weniger schnell fahren.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Sehr guter Vorschlag, gerne auch auf das ganze Lehenviertel ausweiten

Das zweite Reihe parken und dessen nicht vorhandene Sanktion ist eine rücksichtslose Zumutung für alle Verkehrsteilnehmer

Mehr Bäume wären in der ganzen Stadt vonnöten, aber gerade im Süden würde es viel für ein besseres Klima beitragen.

Es gibt schon Bäume in der Liststraße.
Das zweite Reihe parken nimmt in der Liststraße immer mehr zu und man muß Slalom fahren und es gibt ganz selten eine Kontrolle.
Ebenso wird ungestraft auf dem Gehweg geparkt, z.B. Abbiegung Listr. / Weidenweg.
Ebenso werden an dieser genannten Stelle die Fahrzeuge rücksichtslos abgestellt, so daß kein Müllfahrzeug hereinfahren kann und die Müllwerker die Eimer die Straße herunter ziehen müssen.
An einen Feuerwehr-Einsatz möchte ich gar nicht denken...

Zurück zu den Bäumen.
Vor diesen vorhandenen, werden die Fahrzeuge "rücksichtslos" abgestellt, da dies offensichtlich kein In-zweiter-Reihe-parken ist und nicht bestraft wird.
Hier sollte der Ordnungswidrigkeiten-Katalog aktualisiert werden.