NOx-Reduktion bei Heizungen bewirken

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Feinstaub, Luft
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

264
weniger gut: -113
gut: 264
Meine Stimme: keine
Platz: 
1936
in: 
2019

In Zukunft jede neue und ausgetauschte Heizungsanlage/Therme und deren Öl/Gasbrenner nur noch mit Low-NOx-Geräten genehmigen. Das halbiert langfristig den die NOx-Emission der Heizungen. Blaubrandbrenner, wegen der hohen Verbrennungstemperatur, in den nächsten 3 Jahren, wegen zu hoher NOx-Bildung verbieten.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Und dann die Kosten der Umrüstungen auf die Mieter umlegen. Die Mieten in Stuttgart sind ja ohnehin zu niedrig.

Wie wäre es mit Abschaffung von Heizungen generell?

Denn wer braucht es schon warm! Seltsame Blüten treibt ein Gas das vor Jahren noch niemand kannte!

Lustiger Vorschlag.

1. Man muß seine neue Heizungsanlage nicht "genehmigen" lassen.

2. 1/3 der Heizungen im Bestand sind absolut ineffizient und komplett veraltet und werden trotzdem nicht saniert. Es wäre vollkommen hinreichend, ein Anreizprogramm (statt einer grünideologischen Verbotsmaßnahme) zu schaffen, um hier voran zu kommen. Das brächte mehr, vor allem weniger CO2 - was für die Welt erheblich wichtiger ist als das bißchen NOx, das man hier lokal einsparen könnte.

3. In direktem Zusammenhang mit 2.: Die Leute sanieren lieber ihre Bäder als ihre Heizungen. Warum sollte man jemandem, der stattdessen doch lieber eine neue und effiziente Heizung plant, zusätzlich Steine in den Weg legen und damit die Maßnahme ggf. verteuern? Das ist komplett widersinnig.

@SDWAN es gibt sehr grosszügige "grünideologische" Fördermassnahmen und Massnahmen der Stadt. Man sollte sich aber halt informieren. Das könnte aber die liebevoll gehegten Vorurteile zerstören (https://www.stuttgart.de/img/mdb/item/185799/120491.pdf)

@Ada Lovelace
Es geht nicht um das, was die Stadt schon macht. Sondern darum, was der TE vorgeschlagen hat.
Und das wäre nunmal eine widersinnige grünideologische Verbotsmaßnahme.