Pflastersteine Königstraße neu verlegen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Straßengestaltung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

240
weniger gut: -178
gut: 240
Meine Stimme: keine
Platz: 
2129
in: 
2019

Die Pflastersteine der Königstraße sind unregelmäßig und uneben verlegt. Sowohl optisch peinlich wie auch in einigen Bereichen als Stolperfallen verlegte Straßensteine geben ein denkbar schlechtes Bild für Stuttgarts wichtigster und frequenzreichster Flaniermeile. Wie es besser geht sieht man im Dorotheenviertel. Hier müsste der gesamte Belag von ausgebildeten Facharbeitern komplett neu verlegt werden, um diese "Visitenkarte" der Stadt wieder ins rechte Licht zu rücken.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Der Belag ist zwar neu, aber trotzdem wirklich schlecht verlegt. Dies hat damals aber einfach niemand reklamiert. Daß schlechte Bauausführung nicht reklamiert / korrigiert wird ist das eigentliche Problem.

Die Erneuerung war schon lange vor Fertigstellung kritikwürdig. Komplett falsche Vergabe und auch spießiges Material.

Die „Visitenkarte“ der Stadt sind mittlerweile doch Feinstaubalarm und Dieselfahrverbot. Ich bezweifle, dass sich die Menschen an Pflastersteinen stören..