Stellen Sie sich vor, Ihrem kleinen Kind bleibt etwas in der Luftröhre stecken und es bekommt Atemnot. Oder stellen Sie sich vor, Ihr Kind bekommt auf einmal heftige Krämpfe. Es gibt aber auch viel weniger dramatische Situtationen, die Eltern – insbesondere wenn sie das erste Mal Eltern geworden sind – in Panik geraten lassen.
Ein Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge und Kinder entschärft hier viele Situationen von vornherein. Nun ist es aber so, dass sich Eltern selbst um solche Kurse kümmern müssen und dass sie auch noch kostenpflichtig sind. Viele wissen wahrscheinlich überhaupt nicht, dass es solche Kurse gibt.
Mein Vorschlag ist nun, solche Kurse allen werdenden Eltern kostenlos anzubieten.
Allein die Kosten für die Rettungswageneinsätze, die durch diese Maßnahme vermieden werden könnten, übersteigen wohl deutlich jene für die Erste-Hilfe-Kurse. Hinzu kommt, dass bei diesen Kursen auch das Erste-Hilfe-Wissen für Erwachsene aufgefrischt wird.
Sollten Sie meinem Vorschlag zustimmen, wäre Ihnen der Dank vieler dann etwas entspannterer Eltern und wohl auch aus reiner Panik gerufener Rettungswagenbesatzungen gewiss, ganz zu schweigen davon, dass Erste-Hilfe-Maßnahmen tatsächlich Leben retten können.
Kommentare