S1 ab Plochingen halbstündig nach Uhingen über Reichenbach und Ebersbach

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verbindungen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

257
weniger gut: -61
gut: 257
Meine Stimme: keine
Platz: 
1983
in: 
2019

Da die S1 von Plochingen nach Kirchheim nicht im 15-Minuten-Takt fahren kann (eingleisig ab Wendlingen), könnte man ab Plochingen die Linie S1 aufsplitten: einmal alle Halbestunde wie gewohnt nach Kirchheim/Teck und einmal alle Halbestunde über eine neue Strecke nach Uhingen über Reichenbach und Ebersbach. Gleise und Bahnhöfe sind bereits vorhanden. Eventuell wären sogar die Haltestellen Faurndau und Göppingen zeitlich möglich.
Nutzen: Direkte Anbindung dieser Städte an die Daimlerwerke Mettingen, Untertürkheim, Neckarpark. Direkte Anbindung der Industriegebiete Reichenbach und Uhingen an die oberen Neckarvororte.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Ab Dezember 19 fährt auf diese Strecke der Metropolexpress. Alle 30 Minuten bis Geislingen.

Diesem Vorschlag möchte ich mich anschliessen. Den finde ich sehr wichtig.

Fällt das wirklich in den Zuständigkeitsbereich der Stadt Stuttgart ?

Aktuell ist dieses Vorhaben nicht realisierbar, da auf dieser Strecke zu viel Verkehr herrscht (ICE, IC, RE/RB). Eine Verlängerung der S1 kann erst erwogen werden, wenn die Neubaustrecke von S21 in Betrieb ist.
Genau dies ist der Grund, warum diese Verlängerung bis jetzt nicht umgesetzt wurde.