Ein umzäunter Hundefreilauf im Innenstadtgebiet wäre nicht nur ein positives Signal für Stuttgart als "tierfreundliche" Stadt, es würde auch Konflikte zwischen Hundehaltern und anderen Bevölkerungsgruppen (allen voran den Fahrradfahrern) reduzieren, da die Hunde einen Platz hätten, an dem sie ausgelassen spielen und sich austoben dürfen und damit die Akzeptanz, die Hunde an anderen Stellen im Park an der Leine zu führen, steigen würde. Andere Städte, allem voran Mailand, wo jeder größere Park über einen oder mehrere Hundefreiläufe verfügt, und auch der bereits vorhandene Freilauf am Fasanenhof zeigen, dass ein solcher Bereich nicht nur gerne angenommen wird, sondern auch für ein reibungsloseres Miteinander von Hundehaltern und Hundelosen führt. Hinzu kommt, dass ein Mittelgroßer Hundefreilauf in einem Park dieser Größe (der ja im Zuge von Stuttgart 21 angeblich noch größer werden soll) kaum ins Gewicht fallen würde. Platz wäre mehr als ausreichend vorhanden, ohne dass sich Jogger, Spaziergänger und weitere in irgendeiner Form einschränken oder Rücksicht nehmen müssten.
Kommentare