Fahrscheinkontrollen in der SSB abschaffen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

197
weniger gut: -554
gut: 197
Meine Stimme: keine
Platz: 
2467
in: 
2019

Seien wir mal ehrlich: jeder Fahrgast in Bussen und Bahnen tut unserer Stadt etwas Gutes: Er erhält das Stadtbild, verringert die Verkehrsbelastung und belästigt niemand Anderen.
Leider wird aber jeder Fahrgast als potentieller Straftäter behandelt. Von Kontrolleuren, die die Zonen nicht kennen, von Busfahrern, die noch nie von Degerloch gehört haben, von Haltestellen, die nicht preis geben, in welcher Zone sie ist. Die Fallstricke sind vielzählig.
Gleichzeitig habe ich noch nie ein Auto, das auf dem Gehweg parkt, mit Strafzettel gesehen. Diese Ungerechtigkeit (Straftat Schwarzfahren gegen Ordnungswidrigkeit Falschparken) ist vom Bund gewollt, aber von der Kommune durchgesetzt.
Hier können wir ansetzen: Keine Fahrscheinkontrollen mehr in der SSB!

Kommentare

13 Kommentare lesen

„Gleichzeitig habe ich noch nie ein Auto, das auf dem Gehweg parkt, mit Strafzettel gesehen.“

Dann solltest du mal aufmerksam durch die Stadt laufen. Grundsätzlich gilt es ohnehin zwischen Stadt und VVS zu unterscheiden. Ungerechtigkeit könnte nur unterstellt werden, wenn die Kontrolltätigkeit für Parkvrgehen und Schwarzfahren im selben Zuständigkeitsbereich läge.

Die Kontrollen dienen auch den ehrlich zahlenden Fahrgästen, welche die ÖPNV-Dienstleistung eher positiv feststellen. Die Strafanzeigen werden doch nur bei Mehrfachtätern veranlasst, also bei denen die eher das Gegenteil von ehrlichen Bürgern darstellen.

Dafür, auch wenn man bedenkt dass derzeit ca. 7000 Menschen in deutschen Gefängnissen sitzen (und dadurch nicht unerheblich zu deren Überfüllung beitragen) weil sie sich die Strafe nicht leisten konnten. Besser noch wäre natürlich ganz offiziell ein kostenloser ÖPNV.

Damit würden Sie den Schwarzfahrern Tür und Tor öffnen und die brav zahlenden Fahrgästen vor den Kopf stoßen. Statt Knast für notorische Schwarfahrer Arbeitsstunden leisten.

Trittbrettfahrer gibts überall. Härtere Strafen!! Als Hundebesitzer habe ich mich schon oft mit derengleichen angelegt, die Keine Hundesteuer bezahlen; aber gleich 2-3 Hunde haben.
Aber dies wird nicht kontrolliert! Warum nicht?

Ich lasse mich gerne kontrollieren, soll wenigstens jemand meine teure Fahrkarte anschauen und dafür sorgen, dass alle bezahlen! Wenn es ihnen zu wenige Strafzettel gibt dann fordern Sie bitte lieber mehr Politessen.

Egal was du rauchst,......
ich will auch was davon!!!!!!!!!!!!!!

Parteispenden gibt es nur von der Autolobby, nicht von Teilnemern am ÖPNV

Sehr gut. Die Konsequenz daraus muss das kostenlose Fahren in den ÖPNV sein!

Um den Feinstaub und den Stadtverkehr zu verringern sollte die Nutzung des ÖPNV kostenlos sein oder zumindest billiger als Autofahren. Es ist um 50 % günstiger mit dem Auto 25 min zur Arbeit zu fahren, als ein Monatsticket für 2 Zonen. Die Taktung der Bahnen ist auch viel zu lang und sollte verkürzt werden

Keine Kontrollen wären nicht gut, aber Kontrolleure, die grundsätzlich jeden Fahrgast als potentiellen Schwerverbrecher behandeln, geht gar nicht.

Ein kostenloser ÖPNV wäre die einzig sinnvolle Maßnahme. Wer sein Auto stehen lässt und für die ganze Familie VVS-Jahreskarten kauft, hat die teuerste Fortbewegungsart gewählt. Weshalb müssen Umweltschützer mehr zahlen als Dauer-Autofahrer?

Ich bin für kostenlosen ÖPNV!!