Wohnungsbau im Güglingweg (Stuttgart Stammheim)

|
Stadtbezirk: 
Stammheim
|
Thema: 
Wohnungsbau, Wohnen
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

64
weniger gut: -135
gut: 64
Meine Stimme: keine
Platz: 
2464
in: 
2013

Die rechte Straßenseite des Güglingweg von Gebäude 31 bis Ende Güglingweg - gegenüber Gebäude 46 - zur Wohnbebauung auszuweisen. Der Güglingweg ist linksseitig bereits bebaut und da die Straße, bis auf den rechten Gehweg, ausgebaut ist, bietet sich eine Wohnbebauung direkt an.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

6 Kommentare lesen

Dafür - finde ich gut :-)

Da Wohnraum fehlt bin ich dafür. Aber wenn sich bisher kein Investor gefunden hat um dort zu bauen, kann das ja Gründe haben.

Dieser Raum ist Landschaftsschutzgebiet und sollte der Allgemeinheit als solches erhalten bleiben.

Stammheim hat wenig Natur um den Bezirk herum. Eingesäumt von Autobahn Schnell- und Umgehungsstraßen, sowie den Bahnlinien.
Da finde ich es nicht sehr gut Landschaftsschutzgebiete als eklusive Bauflächen auszuweisen.

Dieser unbebaute Streifen zwischen Güglingweg und Kindergarten Burtenbachstr. ist als Frischluft-Zufuhr-Schneise von Stuttgart ausgewiesen (und damit umsomehr für Stammheim).
Deshalb auch als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen.
Ergo: dort nicht bauen

Auch Langenäcker-Wiesert dient als Frischluftschneise! Da soll man zumachen, bestimmt nicht!