Keine Wände mehr sichtbar. Nur noch eine sterile Holzschachtel. Hip-Hop-Center. Unseren König mit seinen beiden Spitzen nach hinten an den Rand des Gartens verbannt. Gegenüber einem rot angemalten alten Dieselmotor, der angeblich "Kunst" sein soll. Im UG diagonal verlaufend eine Abrissbirne, um den Kindern neue Architektur nahezubringen und wohl damit auch den Respekt vor gestandener guter Bausubstanz auszutreiben. Im EG so gut wie nichts von Stuttgart zu sehen, außer ein paar Pferdles-Aufklebern an der Theke ... In den Treppenhäusern gar nichts von Stuttgart zu sehen ... Im Halbgeschoss eine Garderobe ohne Personal. Sind die Schließfächer voll, dürfen Touristen ihre Rucksäcke, Jacken etc. einfach so herumliegen lassen, ohne Beaufsichtigung. Peinlich für eine angebliche Weltstadt. Dann eine Ausstellung, die gerade mal ein paar Stgt.-Themen anreißt, aber auch nicht mehr. Wo sind die ganzen schönen Architekturmodelle zu sehen, die in der Eberhardstraße lagern? Und warum so ein furchtbar steriles Stadtmodell, bei dem die Stadt so klein ist, dass ich sie quasi mit der Lupe suchen muss? Und warum diese saublöde unruhige Überblendtechnik? Die nervt! Nimm dir doch mal ein Beispiel am sprühend-kreativen Stadtmodell im Frankfurter Historischen Museum! So geht modern heute! Brauereistadt Stuttgart? Verlagsstadt Stuttgart? Weinstadt Stuttgart? Schwäbische Mentalität? Weit und breit Vieles nicht mal ansatzweise zu entdecken, das in ein Stuttgarter Stadtmuseum gehört. Nur ein Alibi-Rössle. Und: furchtbar hässliche Straßenlaternen, die von der Decke baumeln, zur Begrüßung, da will ich grad auf dem Absatz kehrtmachen... Dann diese blöden herausziehbaren/umklappbaren Fensterläden. Völlig antiquiert. Ich will doch nicht mit etwas in Berührung kommen, an dem zuvor viele andere Hände rumgetatscht haben. Einfach unhygienisch! Oder das Gittermodell, bei dem ich einen weißen Gegenstand wegtragen soll, um zu erkennen, um was es da geht. Hilfe!!!!! Umbauen!!! Ich will ein Stadtmuseum!
Kommentare