Bitte zum ursprünglichen Erscheinungsbild zurückkehren! Das auf Stirlings Gestaltung fußt! Dieser unsägliche Rahmen ist einer Staatsgalerie unwürdig, weil peinlich. Sowas darf man vielleicht gerade noch im ersten Semester Grafik-Design machen, spätestens dann aber nicht mehr. Denn aus diesem falschen und banalen Rahmen-Ansatz, den ich tausendmal in Logo-Nachschlagewerken oder auf Visitenkarten von schlechten Fotografen finde, resultiert der nächste Fehler: ein minimalistisch kleines, eckiges Logo, das nur noch in den Randbalken gequetscht werden kann und optisch keine Rolle mehr spielt, ja, nicht mal als Logo erkennbar ist. Wer entwirft UND genehmigt denn so einen visuell peinlichen und nie funktionierenden Unfug? Würde Kurt Weidemann noch leben, er hätte der Staatsgalerie-Chefin die Leviten gelesen. Möge Sie die Änderung aus ihrer Privatschatulle bezahlen. So aber ist Stuttgart derzeit leider kulturelles Niemandsland. Jeder darf alles. Und die Stadt hat nirgends visuelle Kompetenz oder Geschmack oder Stil. Stuttgart verdummt.
Kommentare