Fast-food-Ketten raus aus Stuttgart!

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Zusätzliche Themen
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

344
weniger gut: -306
gut: 344
Meine Stimme: keine
Platz: 
1339
in: 
2019

Kinder werden immer fetter. Die Stadt immer vermüllter. Wir wollen und brauchen das nicht. Also weg mit diesen penetranten Fettschwadenfastfoodklitschen und erziehen zu gesünderer Ernährung! Positive Gegenbeispiele gibt es. (Wegen Werbung von Moderation geändert.)

Kommentare

9 Kommentare lesen

Könnten Sie bitte in Ihren Vorschlag den Alkohol- und Zigarettenverkauf und den Verkauf von Süßigkeiten generell mit dazu nehmen? Ist sicher auch die Stadt dafür zuständig ;-)

Klar, oder gleich Lebensmittelkarten verteilen oder die Karotten direkt in die Münder pressen. Was denken Sie sich bei solch einem absurden Vorschlag?

Bioläden raus aus Stuttgart! Die Menschen werden durch diese teuren Waren immer ärmer und können sich die Stuttgarter Mieten bald nicht mehr leisten. Das darf nicht sein! Also weg mit diesen Geldvernichtungsmaschinen. Man kann auch im Kaufland, bei Lidl oder Norma Lebensmittel kaufen!

Ach, Entschuldigung, es ging ja um die Gesundheit der Kinder. Also:

Eltern, raus aus Stuttgart! Ihr erzieht Eure Kinder zu asozialen (s. Vermüllung) Fettklopsen - deswegen wollen sie immer nur Zucker und Fett und künstliche Aromen. Und Ihr füttert sie mit McDonalds und Burger King (und zwar ausschließlich, deshalb werden sie ja so fett) - das darf nicht sein! Weg mit diesen Eltern - für schlankere Kinder!

Ich habe mir zwar Mühe gegeben bei diesem Kommentar, hätte aber nichts dagegen, wenn der ganze Vorschlag gelöscht würde. Einfach wegen des Imageschadens, den die Stadt auch hier davonträgt, wenn das außerhalb der Stadtmauern jemand liest.

In Nord-Irland wurde das meines Wissens schon in einer Stadt erreicht, und sie sind alle stolz auf ihre Entscheidung! Mir kann wirklich niemand erzählen, dass McDonalds, Burger King etc. gesund für uns seien, trotz der unterirdischen Kommentare hier. Wenn sich Stuttgart lächerlich macht, dann höchstens durch die ekelhaften Fettschwaden und den weggeworfenen Müll am Beginn der Königstraße ... Esskultur geht jedenfalls anders! Und auch Fastfood kann anders und besser gehen, siehe Herr Kächele, siehe Marthas ...

Es will Ihnen auch niemand erzählen, dass das gesund wäre. Und ja, Esskultur geht anders. Aber ein Umdenken bei den Betroffenen werden Sie mit nicht umsetzbaren, dogmatischen Forderungen mit Sicherheit nicht bewirken. Deshalb auch die bisherigen, passenden Kommentare. Hat im Übrigen auch, wie so vieles hier, nichts mit dem Bürgerhaushalt zu tun.

Wo hört man da auf, beim Döner, oder bei der Pizza, Hähnchen-Bude, Currywurst, Plastik-Belastetet Fischbrötchen, Quetschies in Plastik-Schläuchen, Asia-Glutamat-Imbiss oder Crepes mit Palmölbelag.?? Da würde ich mich fast nicht entscheiden wollen können.

Ich mache auch mal eine Liste, mit allem was aus Stuttgart raus soll. Wäre ja noch schöner, wnn hier jeder in Frieden leben könnte!!

@SDWAN: Ihr Kommentar ... absolut top!!!

Wer sagt, dass Hamburger ungesund sind? Natürlich ist es ungesund, sich ausschließlich so zu ernähren. Aber generell?