Altersarmut ist ein wachsendes Problem in unserer Gesellschaft. Und bei sehr hohen Mietkosten stellt sich die Frage, wo gespart werden kann - am Essen. Dies darf nicht passieren. Um Gesundheit und Selbstständigkeit im Alter zu fördern, sind eine gute Ernährung und Trinken die wichtigste Voraussetzung.
Vorgeschlagen wird, qualitativ gutes und günstiges (Gemeinschafts-) Essen in allen Stadtbezirken anzubieten. Dafür sind vorhandene Orte zu nutzen, wie kirchliche Einrichtungen, Seniorenzentren, Begegnungsstätten etc. Damit wird nicht nur die Gesundheit gefördert, es werden auch soziale Kontakte geknüpft. Dies ist ein weiterer wichtiger Punkt, denn auch die Vereinsamung im Alter durch immer mehr Singlehaushalte nimmt zu.
Kommentare