Mehr Aufmerksamkeit für Reisebusse

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Haltestellen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

216
weniger gut: -164
gut: 216
Meine Stimme: keine
Platz: 
2333
in: 
2019

Stuttgart möchte für Touristen attraktiv sein. Leider muss ich unseren Kunden, nicht nur Gäste aus dem Ausland, immer wieder mitteilen, dass Omnibusparkplätze oder Aus-/und Einstiegsplätze immer weniger werden und somit z.B. nach dem innerstädtischen Abendessen der Bus nur an einem weit entfernten Ort die Gruppe wieder aufnehmen kann. Als Mitarbeiter in einem Omnibusbetrieb aus Stuttgart ist festzustellen, dass eine Vielzahl an Haltemöglichkeiten kurzum nur noch der SSB vorbehalten sind, bzw. ersatzlos gestrichen wurden. Auch an Hotels ist ein Haltepunkt für Omnibusse die Ausnahme geworden und zwingt uns leider regelmäßig die gewünschte Vorbildfunktion zu vernachlässigen. Auch wir möchten unseren Gästen einen Service bieten können. Schließlich möchte wer ein Taxi bestellt, auch Zuhause abgeholt werden, und nicht zum nächsten Taxistand laufen um dort einzusteigen. Ich möchte somit um mehr Halteflächen für Omnibusse plädieren und Sie bitten, bei der Planung nicht nur an Car-Sharing oder Fahrradplätze zu denken. Wir erreichen mit unserem sehr modernen Fuhrpark eine ökologisch positive Bilanz, und befördern Menschen Umweltfreundlich.

Kommentare

4 Kommentare lesen

leider wahr - wird nur nicht publiziert und ist vielen nicht bekannt.

Mache selber hin und wieder Busfahrten mit. In vielen Städten z.B. Strasbourg läßt der Busfahrer die Gäste in Nähe des
Stadtkerns aussteigen ( Omnibusbahnhof) und parkt dann außerhalb des Zentrums auf ausgewiesenen Flächen. Zur
verabredeten Zeit trifft man sich wieder am Ankunftsplatz.

auf den Fildern parken und mit S-Bahn reinfahren. Park& Ride. Wird ja von Bürgern auch erwartet.

... es gibt einige Parkplätze für Busse in den Höhenlagen rings um Stuttgart wo die Gäste zuerst mal einen schönen Ausblick auf Stuttgart haben und mit der S- oder U-Bahn in die Innenstadt fahren können. Das selbe mit Treffpunkt Innenstadt wieder zurück. Bei Übernachtungen ist es wohl eine Selbstverständlichkeit mit Gepäck vor dem Hotel aus- und einsteigen zu können. Zum Beispiel gibt es am Fernsehturm jede Menge Parkplätze und es sind nur ca. 5 Minuten zur Stadtbahn welche mitten in die Stadt zB Schloßplatz fährt.