Im Laufe der letzten zwei Jahre ist das Geräusch beim Einfahren und Abbremsen der Stadtbahnen in die Haltestelle unwiderlegbar sowohl verändert (jetzt doppeltes Zischen, Fauchen) als auch extrem lauter geworden. Das raubt uns und sicher auch anderen Haltestellenanwohnern nachts den Schlaf (bis 1:30 und wieder ab 4:30, alle 10 Minuten - beide Richtungen). Da muss es Änderungen am Be-/Entlüftungssystem der Federspeichenbremse gegeben haben. Das muss absolut nicht sein, vorher ging es ja auch besser (manche Exemplare verhalten sich immer noch leise). Normalerweise gibt es für alles eine Lösung, wenn man nur will. Wird da auf Kosten der Anwohner gespart? Jetzt kommt wieder der Sommer. Geöffnete Fenster sind dadurch tabu. Grauenhafte Vorstellung. Am Geld sollte es ja nicht liegen, wenn man bereit ist hunderte von Millionen für die Sanierung eines Opernhauses auszugeben...
Kommentare