Parksituation auf Spielstraßen in Zuffenhausen verbessern

|
Stadtbezirk: 
Zuffenhausen
|
Thema: 
Verkehrskontrolle
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

206
weniger gut: -93
gut: 206
Meine Stimme: keine
Platz: 
2404
in: 
2019

Im Wohngebiet "Im Raiser" werden keine Regeln beim Parken beachtet. Es wird so behindernd geparkt, dass Müllautos oft Probleme haben durch die Spielstraßen zu fahren. Da hier niemand erleben möchte, was bei einem Notarzteinsatz oder Feuerwehreinsatz passiert, wenn diese Fahrzeuge nicht zu den entsprechenden Einsatzstellen gelangen können, weil die Zufahrtswege zu den Häusern zugeparkt sind und die Kurven in den Zufahrtsstraßen so durch widerrechtlich parkende Fahrzeuge blockiert sind, dass selbst PKW's nur schwer durchpassen.

Der Vorschlag lautet demnach: Genügend Kontrollkräfte bei den Ordnungsämtern einzustellen, um eine mindestens wöchentliche Kontrolle zu gewährleisten und dies auch ohne Anzeigen durch die Bürger.

Diese Maßnahme sollte kostenneutral sein, wenn man die Einnnahmen der Ordnungskräfte dagegen rechnet!

Kommentare

3 Kommentare lesen

Das ist in anderen verkehrsberuhigten Bereichen leider nicht anders. Siehe z. B. Rütlistrasse in Zuffenhausen.

Parksituation auf Spielstraßen in Zuffenhausen verbessern? ... Der Widerspruch in sich. Es gibt Spielstraßen und ausgewiesene Parkflächen, aber beides will man bewusst nicht, nicht wie an normalen Straßen. Das ist wie die Forderung, "wir wollen Tempo 50 in Spielstraßen, weil mit 7 km/h kommt man nicht voran"?! ... Einfach nochmal darüber nachdenken. Danke

Mit Parksituation verbessern ist schlecht und ergreifend gemeint, dass die Autos nicht auf ungekennzeichneten abgestellt werden z.B. um der Feuerwehr, den Müllwägen und dem Notarztwagen genug Raum zu lassen um durchzukommen. Lieber AXLZuff