Badesee für Stuttgart

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Bäder
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

526
weniger gut: -197
gut: 526
Meine Stimme: keine
Platz: 
492
in: 
2019

Badeseen sind in Stuttgart weit entfernt und umständlich mit dem Auto zu erreichen. Es wäre wunderbar und würde die städtischen Freibäder entlasten, wenn es einen Badesee in erreichbarer Nähe gäbe. Dieser müsste künstlich angelegt werden, z.B. Baggersee. Das ist eine große Investition, aber würde den Freizeitwert im Raum Stuttgart erhöhen.

Kommentare

8 Kommentare lesen

Ja das gibt es vielerorts in anderen Städten hier leider nicht im Neckar kann man nicht und wenn man nicht baden

Eine Anbindung der bestehenden Badeseen an den ÖPNV wäre auch schon mal ein Anfang. Könnte ja auch ein Saisonaler Bus sein... Denn man braucht leider ein Auto um zu den Badeseen zu kommen die ich kenne. Oder man fährt laaange mit dem Fahrrad. Ich plädiere für die Sommer-Badesee-Expressbuslinie X2 mit Krokodil-Muster =)

Wo soll denn der See hin? Und mit welchem Wasser gefüllt werden?

Wir haben doch genug Freibäder !

Die meisten Freibäder möchten in den paar Sommermonaten gar nicht „entlastet“ werden. Viele kämpfen ohnehin schon ums Überleben und sind von Subventionen abhängig.

Man könnte die Freibäder attraktiver gestalten das würde glaub auch schon helfen

Kann man evtl. den Max-Eyth-See als zum Baden geeignet machen?