Die Stadt muss mehr tun gegen Politikverdrossenheit!
Konkret:
- Kein Aktionismus im Sinne "Autofahrer mit älterem Diesel enteignen OHNE Vergleiche anderer Maßnahmen"
- Rücknahme überzogenerer und teurer Brandschutzmaßnahmen. Zitat OB Palmer aus Tübingen: "Man hat Unsummen in mehr Brandschutz gesteckt, aber nicht weniger Tote erreicht. Vielleicht wäre das Geld besser woanders angelegt..."
Und damit meine ich nicht Rauchmelderpflicht. Aber den Fernsehturm zu sperren wegen Brandschutz: Wie viele Tote gibt es durch brennende Fernsehtürme aus Stahl und Beton? Die Chance bei der Autofahrt dorthin zu sterben ist viel höher!
Das alles ist sicher nicht ein Frage der Stadt alleine (Gesetze), aber auch die leidet an Bürokratie (Kosten).
- Kleine Leute werden mit Behördenirrsinn gegängelt, große Firmen wie Porsche bekommen anscheinend alles erlaubt. (Beispiel für Irrsinn: Führerscheinanmelden für 17: Eltern müssen beide erscheinen, jeder eingetragene Mitfahrer kostet 70 Euro extra. Genauer: Die Unterschrift des Partners auf der Vollmacht bzw. Formular wird nicht anerkannt weil - Zitat: "Die sieht anders aus als auf dem beigelegten Ausweis", der schon einige Jahre alt ist.
Baurechtsamt! Hohe Ausnahmegebühren für erzwungene(!) Maßnahmen, Notwendige Umdeklaration von Räumen (ändert aber nix am Aussehen). Formular muss aber jetzt doch das von 19XX sein..., die schwarze Linie muss aber grün sein.
- Die Zeitung enthält Berichte über nicht ins Bild passende Häuser....
- Man ist nicht davor gefeit das alsbald neue Säue durchs Dorf getrieben werden. Das macht Investitionen gegebenenfalls unrentabel.
- Nachtruhe wird vom Jugendhaus gefordert, aber wenn man sich über das Asylwohnheim daneben beschwert wird gesagt "da kann man nichts machen". So eine Wahrnehmung ist fatal!
Es darf nicht sein, dass ein Eindruck entsteht, die Stadt geht den Weg des geringsten Widerstandes!
Es muss AUFKLÄRUNG und TRANSPARENZ her. Und eine nachweisbare wissenschaftliche Faktenlage!
Kommentare