Eindämmung der Taubenpopulation in Neugereut

|
Stadtbezirk: 
Mühlhausen
|
Thema: 
Tiere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

389
weniger gut: -60
gut: 389
Meine Stimme: keine
Platz: 
1076
in: 
2019

In Neugereut gibt es von Jahr zu Jahr mehr Tauben, nicht nur im Einkaufszentrum, sondern im gesamten Stadtteil. Ein betreuter Taubenschlag wäre eine bessere Lösung als irgendwelche gegoogelten Tierquälereien durch Einzelpersonen. Das Amt für öffentliche Ordnung arbeitet hierfür in der Innenstadt mit dem Stadttauben Projekt des Tierschutzvereins zusammen. Ich sehe an den Vorschlägen dass Mühlhausen schon eine fette Taubenplage hat. Da muss man in Neugereut nicht wirklich warten bis es auch so weit ist!

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Mit einem Antrag aus dem Bezirksbeirat Mühlhausen wurde bereits die Stadtverwaltung aufgefordert, in dieser Sache tätig zu werden. Es ist noch keine Lösung in Sicht und die Population hat sich noch mehr vergrößert. Die Schäden auch an historischen Gebäuden nehmen zu und gesundheitliche Beeinträchtigungen sind nicht auszuschließen.

Kommentare

5 Kommentare lesen

das entfernen der Bäume im Zuge der Umgestaltung hat zu keiner Verbesserung der Taubensituation geführt, im Gegenteil die Tauben sitzen jetzt unter der Galerie vor den Geschäften.

Z.B. ist der Briefkasten vor der Post nur noch mit Handschuhen zu öffnen weil komplettem vollgeschi.... Das ist nicht nur widerlich sondern gesundheitsgefährdend.

Ich kann dem obigen Vorschlag nur voll und ganz zustimmen.

Es wäre schön, wenn auch hier ein betreuter Taubenschlag sich verwirklichen lassen würde. Das Problem ist, dass die Menschen durch die Panikmache der Vergrämer, die sich eine goldene Nase an tödlichen Spikes, Netzen und anderen zum Teil rechtswidrigen Vergrämungen verdienen, dermaßen falsch informiert sind, dass sie, wenn sie eine Taube sehen, schon einen Ekelanfall bekommen!
Hier muss sich von Grund auf etwas ändern. Der Mensch ist schuld daran, dass die Stadttauben zuhauf unsere Städte bevölkern. Er hat sie überhaupt in unsere Gefilde gebracht, ihnen die ständige Eierproduktion angezüchtet zu seinem Eigennutz. Als er sie nicht mehr brauchte, weil er größeres Geflügel zur Verfügung hatte, wurden die Tauben schlicht und einfach ausgesetzt. Da es Felsentauben sind, sind unsere Städte das "natürliche Habitat" dieser Vögel. Es sind ausgesetzte Haustiere, für die der Mensch verantwortlich ist. Die artgerechte Nahrung sind auch keine Brotbrocken, Salami, Schokolade oder Kotze, sondern Körnerfutter (Weizen, Mais, Sonnenblumenkerne u.v.m.). Taubenschläge sind die einzige Option für dieses Problem, nur dort ist Eiertausch möglich und damit die dauerhafte Verringerung der Population garantiert. Allerdings sollte angestrebt werden, dass sämtliche Tauben in den Genuss von Verpflegung kommen, denn wild brütende Tauben produzieren weitere Tauben - wobei man sagen muss, dass die Todesrate unter Küken und Jungvögeln aufgrund der Hungersnot unter Tauben exorbitant hoch sein dürfte! Nichts desto trotz legen Tauben unter diesen Vorraussetzungen noch mehr Eier, das sind dann die sog. Schachtelbruten. Bevor die Jungen ihre Entwicklung vollständig abgeschlossen haben und selbständig sind, legen die Tauben schon wieder Eier! Das nennt man "Arterhaltung um jeden Preis" in der großen Hungersnot. So leben Stadttauben in der Regel nur 2 - 3 Jahre (sofern sie überhaupt das Erwachsenenalter erreichen), wo sie unter artgerechter Fütterung 14 Jahre alt werden könnten. Daran sieht man, dass es den Stadttauben alles andere als gut geht!
Ein Vogel, der einmal Sinnbild des Heiligen Geistes war und immer noch auf vielzähligen Abbildungen in unseren Kirchen präsent ist, hat es nicht verdient, solch einem Hass ausgesetzt zu sein, wie es bei großen Teilen der Bevölkerung leider der Fall ist! Noch dazu, dass seine Existenz in unseren Gefilden allein vom Menschen verursacht ist.

Es braucht definitiv mehr Hausbesitzer, die in idealerweise historischen Gebäude mit Holzbühnen einen Umbau zu Taubenschlägen zulassen. Die in solchen Holzbühnen errichteten Taubenschläge sind die idealsten, weil weit oben und am billigsten umbaubar. Leider sind die Leute schon derart aufgehetzt, dass sie meinen, sie würden sich gleich beim Anblick von Tauben eine unheilbare Krankheit holen.

Danke, "Sahajo", für die interessanten und erhellenden Ausführungen zu diesem Thema!

Diesem Vorschlag stimme ich vollkommen zu.
Es ist höchste Zeit für einen betreuten Taubenschlag in Neugereut.
Ein bisschen Aufklärung über Tauben könnte auch nicht schaden. Sie sind keine Ratten der Lüfte und Krankheitsüberträger - alles Panikmache.
Das Taubenproblem ist menschgemacht und jetzt sollte es auch unsere Verantwortung sein es zu lösen.