Verkehrsführung und Gestaltung der oberen Tübingerstraße verbessern

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Straßensanierung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

292
weniger gut: -63
gut: 292
Meine Stimme: keine
Platz: 
1723
in: 
2019

Der Straßenbelag in den Kreuzungsbereichen Tübinger-/Sophienstraße, Tübinger-/Christophstraße und Tübinger-/Eberhardstraße ist in defekt. Die Bereiche mit losen Steinen werden immer größer und zunehmend gefährlich.
Die äußerst großflächige Aufpflasterung der Kreuzungen zu Gehwegen erschwert die Orientierung, wird durch alle Verkehrsteilnehmer nicht angenommen und führt zu stetig zu gefährlichen Situationen.

Der Straßen-/Gehwegbelag soll gesichert und neu gestaltet werden. Dafür sollten die aufgepflasterten Kreuzungen den (ursprünglichen) Straßenverlauf andeuten. Alle Verkehrsteilnehmer sollen so bei der Orientierung und gegenseitigen Rücksichtnahme unterstützt werden.

Kommentare

1 Kommentar lesen

Wie oft müssen die Stuttgart Strassenbauer eigentlich noch neue Beläge testen , um nach ein paar Jahren die Testkandidaten wieder durch Asphalt zu ersetzen?! Das zum Thema Pflaster.
Zum Thema Strassenverlauf:
Die Fußgänger denken, das sei eine Fußgängerzone. Den Autofahrern ist eh Alles egal, und am Ende sind die Fahrradfahrer die Bösen, weil Massen an "Smombies" regelmässig von Radlern wachgeklingelt werden müssen...
Der logische Schritt an dieser Stelle wäre allerdings die endgültige Sperrung für den Autoverkehr zwischen Christophstrasse und Eberhardstrasse.