Nr. 5294 | von: Tina Blum | Stadtbezirk: Bad Cannstatt | Thema: Verkehr | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis:161weniger gut: -134gut: 161Meine Stimme: keine Platz: 1283in: 2013Straßenlaternen für den mittleren Hauptweg im unteren Kurpark Bad Cannstatt damit man bei Dunkelheit keine Angst mehr haben muss, diesen zu durchqueren! Gemeinderat prüft: nein Kommentare 5 Kommentare lesen Orca | 22.03.13 Wenn überhaupt, dann bitte nur mit modernen Laternen, die kein Licht nach oben abstrahlen - die Lichtverschmutzung in Stuttgart ist schon jetzt enorm. kabai | 24.03.13 Bitte auch dafür sorgen, daß die "Bewegunsmelder-Lampen" am provisorischen Weg parallel zur Stadtbahnlinie ordentlich funtionieren (nicht erst Licht anschalten, wenn man vorbei ist) und auch den ganzen Weg ausleuchten. CriticalMass | 29.03.13 Beiden Kommentaren kann ich nur zustimmen. Wenn allerdings eine Verbindung existiert, die beleuchtet ist und nur 3 Minuten länger dauert, kann mann/frau auch auf diese ausweichen. Grundsätzlich sollten Beleuchtungen gerade in Naturräumen nicht bis spät in die Nacht funktionieren, um die Tierwelt nicht noch stärker als sowieso schon zu belasten. King Charles | 05.04.13 Man muss nicht jeden Winkel der Stadt ausleuchten. Der Kurpark ist wahrlich nicht so groß, dass man nicht auch die paar Meter zur nächsten beleuchteten Straße gehen könnte. Chrissi | 08.04.13 Auch wegen der Schüler morgens und abends im Winter
Orca | 22.03.13 Wenn überhaupt, dann bitte nur mit modernen Laternen, die kein Licht nach oben abstrahlen - die Lichtverschmutzung in Stuttgart ist schon jetzt enorm.
kabai | 24.03.13 Bitte auch dafür sorgen, daß die "Bewegunsmelder-Lampen" am provisorischen Weg parallel zur Stadtbahnlinie ordentlich funtionieren (nicht erst Licht anschalten, wenn man vorbei ist) und auch den ganzen Weg ausleuchten.
CriticalMass | 29.03.13 Beiden Kommentaren kann ich nur zustimmen. Wenn allerdings eine Verbindung existiert, die beleuchtet ist und nur 3 Minuten länger dauert, kann mann/frau auch auf diese ausweichen. Grundsätzlich sollten Beleuchtungen gerade in Naturräumen nicht bis spät in die Nacht funktionieren, um die Tierwelt nicht noch stärker als sowieso schon zu belasten.
King Charles | 05.04.13 Man muss nicht jeden Winkel der Stadt ausleuchten. Der Kurpark ist wahrlich nicht so groß, dass man nicht auch die paar Meter zur nächsten beleuchteten Straße gehen könnte.
Kommentare