Speidelweg für den Durchgangsverkehr sperren

|
Stadtbezirk: 
Hedelfingen
|
Thema: 
Durchfahrverbote
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

153
weniger gut: -182
gut: 153
Meine Stimme: keine
Platz: 
2725
in: 
2019

Den Speidelweg zwischen dem Frauenkopf und Rohracker für den Durchgangsverkehr sperren. Es kann nicht angehen, dass die Anwohner der Rohrackerstraße und der Frauenkopfstraße den Durchgangsverkehr vom Remstal und Böblingen ertragen sollen. Weiterhin sollen stationäre Geschwindigkeitsmesser an der Rohracker- und Frauenkopfstraße eingerichtet werden.

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Bürgervorschlag wird vom Bezirksbeirat Hedelfingen abgelehnt. Dem Bezirksbeirat ist wichtig, dass der Speidelweg als Verbindungsstraße zwischen Rohracker und Frauenkopf bestehen bleibt.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Eine Sperrung des Speidelweg für den Durchgangsverkehr dürfte wohl kaum machbar, bzw. wünschenswert sein, da dadurch dann auch die Anwohner des Stadtteile Frauenkopf und Rohracker eingeschlossen wären.
Sinnvoll und dringend notwendig wäre aber eine Kontrolle sowohl der Geschwindigkeit aber vor allem auch der Fahrzeugbreiten, denn vermutlich 20-40 % der Fahrzeuge sind zu breit für die angegebenen 2 Meter - die übrigens von Spiegel zu Spiegel gelten und daher nicht mit der Fahrzeugbreite im Fahrzeugschein übereinstimmt. Somit dürften alle Transporter, Busse und auch großen SUVs darunter fallen.

Der Speidelweg "lädt" viele Autofahrer dazu ein, eine Abkürzung durch die Weinberge zu nehmen, um an den hinteren Teil von Rohracker zu gelangen (Nähe Eselsweg). Diese Strecke wird immer intensiver genutzt (egal ob Werktage oder Sonntage) und das dort angebrachte Schild "Durchfahrt verboten" und "Naturschutzgebiet" ist scheinbar reine Dekoration. Es sollte auch in Stuttgart noch die Möglichkeit geben, spazieren zu gehen, ohne dass ständig von oder hinter einem ein Auto steht - vor allem, wenn die Durchfahrt verboten ist.