Einführung von Kreisverkehr statt Ampeln - Marco-Polo-Weg, Heutingsheimer Straße, Freihofstraße

|
Stadtbezirk: 
Stammheim
|
Thema: 
Energie, Umwelt
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

128
weniger gut: -127
gut: 128
Meine Stimme: keine
Platz: 
1566
in: 
2013

Durch die neu erstellte Strecke der U15 häufen sich die Abgase an der Ecke Marco-Poloweg, Heutingsheimer Straße und Freihofstraße. Auf einer Strecke von 30 Meter befinden sich nun 3 Ampelanlagen.
Wo früher Durchgangsverkehr ist heute ein Abgasschwerpunkt durch ständig wartende PKWs. Direkt angrenzend befindet sich dazu auch noch das Jugendhaus Stammheim mit Fußballplatz, d.h. die Jugendlichen und Kinder sind ein ständigen Abgasen ausgesetzt.

Vorschlag:
2 Kreisverkehre auf Höhe der Bundesstraßenab/-zufahrt und einen auf Höhe Marco-Poloweg/ Heutingsheimer Straße würde den Verkehr wieder fließen lassen und die Abgase um ein vielfaches verringern.

Wie auch mit Bahn geht zeigt der Kreisverkehr an der K9500.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

3 Kommentare lesen

An der Endhaltestelle U15
wäre dringend ein Zebrastreifen nötig, da dort ständig die Straße von Fußgängern insbesondere Schulkindern überquert wird.

Ein guter Vorschlag, da man zu lange rumsteht sucht man sich Schleichwege und hat ein schlechtes Gewissen gegenüber den Anliegern. Wenn das Feuerwehrhaus gebaut wird muss man sich sowieso etwas überlegen.

Guter Vorschlag. In Botnang funktioniert das Nebeneinander von Stadtbahn und Verkehr hervorragend. Dort gibt es ähnliche Kreuzungen wie die angesprochene in Stammheim und an jeder dieser Kreuzungen gibts es nur einen Kreisverkeh, es funktioniert ganz ohne Ampeln! Geht doch! Wieso herrscht in jedem Stadtteil eigentlich eine andere Verkehrspolitik?