Gablenberg Schmalzmarkt belassen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Ost
|
Thema: 
Plätze
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

284
weniger gut: -58
gut: 284
Meine Stimme: keine
Platz: 
1784
in: 
2019

Geplante Umgestaltung des Schmalzmarkts minimieren:

1) Mauer und Rondell belassen. Wird vor allem im Sommer von allen Altersgruppen als Sitzgelegenheit benutzt und lädt zum Plausch ein. Mit geringstem Aufwand wird eine urbane Atmosphäre geschaffen, besser als durch jede überflüssige Shopping-Mall.

2) Brunnen und Wasserlauf ("Klingenbach") belassen. Wir vor allem im Sommer von Kindern gern genutzt. Unvergleichliches Planschbecken mitten in der Großstadt!

3) Unbedingt die Bücherbox belassen. Kostenlose 24-Stunden-Leihbibliothek und Verschenkmarkt! Da der Standort fast immer frequentiert wird, ist Vandalismus unwahrscheinlich.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Guter Vorschlag

Die bisherigen neuen Pläne zur Umgestaltung sind nicht zielführend. Gerade die Mauer an der Hauptstr. ist ideal zum Sitzen und dient auch etwas zum Schutz für die Kids im Karamba. Natürlich wäre weniger Verkehr gut aber es ist leider fast nicht realisierbar.