Nr. 53181 | von: Gast | Stadtbezirk: Weilimdorf | Thema: Tempo 20, 30, 40, 50 | Wirkung: kostenneutral Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):317weniger gut: -188gut: 317Meine Stimme: keine Platz: 1525in: 2019Tempo 30 im ganzen Weilimdorfer Zentrum. Tempo 40 auf der Rappachstraße, weil: viele Kreuzungen und Ausfahrten, unübersichtliche Straße, bei Tempo 50 wird oft 60 gefahren, was viel zu schnell ist! Kommentare 11 Kommentare lesen netwilhelm | 17.02.19 Diesen Vorschlag finde ich nicht gut! walding | 22.02.19 Ich kann diesen Vorschlag nur Unterstützen rimeis | 10.03.19 Viele kennen den Löwen-Markt nur vom Wochenmarkt, da hat kaum ein Auto die Chance aufzuheulen. Aber an anderen Tagen ist es sowohl in der Pforzheimer wie in der Solitudestr. teilweise nicht nicht nur ruhestörend sondern auch lebensgefährlich! Zum Glück ist nicht schon noch mehr passiert! grolipasa14 | 12.03.19 Pforzheimerstrasse ist Nachts eine Rennstrecke unbedingt Verkehrsberuhigen 30er Zone dringend!!!! Einrichten wie Korntal oder Leonberg. Adabei | 21.03.19 Ich fände die 30iger Zone super. Nur daran hält sich keiner. Schalmen | 22.03.19 Sehr gut...! MaSi | 24.03.19 Ja bitte, sehr wichtiges Anliegen; vor allem für Kinder gibt es immer öfter sehr gefährliche Situationen an Zebrastreifen! einwohner | 27.03.19 hab ich beim letzten Bürgerhaushalt auch genau so vorgeschlagen. Diesmal sind immerhin schon deutlich weniger negative Nöler ("das find ich aber net gut") in den Kommentaren. Vielleicht wandelt sich langsam etwas... :-) Holzfuss | 28.03.19 Es sollte unbedingt geschehen InaM | 31.03.19 Irgendwann hat Weilimdorf die letzte Durchfahrt durch eine Wohn- und Geschäftszonem in der noch mit 50, d. h. ja dann eigentlich max. 60, legal durchgebraust werden darf. Zum Halten braucht man dann 36 - 54 Meter. Die Verantwortlichen In Stuttgart scheinen Ignoranten zu sein. Der Weilimdorfer Bezirksbeirat hat ein Tempolimit schon mind. 2x mehrheitlich gefordert. Zuletzt sogar mit den Stimmen der CDU. Was sagt Kuhn? Wenn es ne Steigungsstrecke wäre hätten wir vielleicht Tempo 40. Aber mehr Radfahren sollen es werden. Die müssen bei der Durchfahrt durch Weilimdorf sowieso genug Risiken eingehen. Wolfburschi | 01.04.19 Richtig! In der Stadt sollte das Auto höchstens an 2.ter Stelle stehen. In den Wohngebieten wird zu zu viel schnell gefahren, vor allem in den Morgenstunden (Pendlerzeit). Mit den Schulweg ist das eine gefährliche Lage. Es wird nur anfangs der Gebiete auf 30 km hingewiesen. Mehr Hinweise, Kontrolle, Verkehrberuhigung. Teilweise ist es lebensgefährlich, da ohne Bürgersteig wie z.B. "Am Schnatzzgraben" in Wolfbusch. Da möchte ich nicht Kind sein!
rimeis | 10.03.19 Viele kennen den Löwen-Markt nur vom Wochenmarkt, da hat kaum ein Auto die Chance aufzuheulen. Aber an anderen Tagen ist es sowohl in der Pforzheimer wie in der Solitudestr. teilweise nicht nicht nur ruhestörend sondern auch lebensgefährlich! Zum Glück ist nicht schon noch mehr passiert!
grolipasa14 | 12.03.19 Pforzheimerstrasse ist Nachts eine Rennstrecke unbedingt Verkehrsberuhigen 30er Zone dringend!!!! Einrichten wie Korntal oder Leonberg.
MaSi | 24.03.19 Ja bitte, sehr wichtiges Anliegen; vor allem für Kinder gibt es immer öfter sehr gefährliche Situationen an Zebrastreifen!
einwohner | 27.03.19 hab ich beim letzten Bürgerhaushalt auch genau so vorgeschlagen. Diesmal sind immerhin schon deutlich weniger negative Nöler ("das find ich aber net gut") in den Kommentaren. Vielleicht wandelt sich langsam etwas... :-)
InaM | 31.03.19 Irgendwann hat Weilimdorf die letzte Durchfahrt durch eine Wohn- und Geschäftszonem in der noch mit 50, d. h. ja dann eigentlich max. 60, legal durchgebraust werden darf. Zum Halten braucht man dann 36 - 54 Meter. Die Verantwortlichen In Stuttgart scheinen Ignoranten zu sein. Der Weilimdorfer Bezirksbeirat hat ein Tempolimit schon mind. 2x mehrheitlich gefordert. Zuletzt sogar mit den Stimmen der CDU. Was sagt Kuhn? Wenn es ne Steigungsstrecke wäre hätten wir vielleicht Tempo 40. Aber mehr Radfahren sollen es werden. Die müssen bei der Durchfahrt durch Weilimdorf sowieso genug Risiken eingehen.
Wolfburschi | 01.04.19 Richtig! In der Stadt sollte das Auto höchstens an 2.ter Stelle stehen. In den Wohngebieten wird zu zu viel schnell gefahren, vor allem in den Morgenstunden (Pendlerzeit). Mit den Schulweg ist das eine gefährliche Lage. Es wird nur anfangs der Gebiete auf 30 km hingewiesen. Mehr Hinweise, Kontrolle, Verkehrberuhigung. Teilweise ist es lebensgefährlich, da ohne Bürgersteig wie z.B. "Am Schnatzzgraben" in Wolfbusch. Da möchte ich nicht Kind sein!
Kommentare