Universität, Hochschule Mitte und Stadtgarten zum Sanierungsgebiet erklären

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

352
weniger gut: -86
gut: 352
Meine Stimme: keine
Platz: 
1283
in: 
2019

Neben der Erneuerung des Stadtgartens, die bereits seit ca. 20 Jahren im Gemeinderat diskutiert wird, sollten auch die umgebenden Universitäts- und Hochschulgebäude saniert werden.

Im Jahr 2020 soll die Stadt das Gelände der Agip Tankstelle und des Restaurants übernehmen/kaufen und könnte neben SWSG Wohnungen, kulturellen Einrichtungen auch Reserveflächen für die Uni bereithalten und das gesamte Areal aufwerten.

Kommentare

4 Kommentare lesen

1. Falscher Adressat: Uni = Land BW
2. Was stimmt an der Agip nicht? Ich find die gut!

Dei Unigebäude sind saniert, der Stadtgarten gehört aber dringend neu gestaltet und zwar als Park, nicht als kahlgeschorener Architekten-Spielplatz mit "freien Sichtachsen." Wie es kommt, dass in einem Park das ohnehin bombig laufende Restaurant noch durch einen monströsen Wintergarten erweitert werden durfte, verstehe ich nicht.

Der Stadtgarten gehört der Stadt, und auch die umliegenden Straßen. Die Tankstelle liegt falsch. Die Stadt lässt eine ihrer wichtigsten Hochschulstandorte herunterkommen. Die Hochschulgebäude sind nicht alle saniert.

Die Nachkriegsarchitektur des Stadtgartens ist eine städtebauliche Katastrophe. Betonismus in Reinstform, konzeptionslose, zusammengewürfelte Zweckmäßigkeit. Es wäre m. E. erforderlich die Kampusatmosphäre in Einklang zu bringen mit der für eine Großstadt angemessenen Gestaltung eine Parkanlage. Die Neugestaltung müsste auch den angenzenden historischen Hopitalfriedhof sowie das Quartier bis zum LGL mit einbeziehen. Zu Hauptstraße und dem Katharinenhospital sollte eine bauliche Begrenzung geschaffen werden.