Platz:
2107
in:
2019
In Baden-Württemberg werden derzeit 12 Arbeitslosenberatungszentren gefördert, aber in Stuttgart gibt es für über 20 000 registrierte Arbeitslose und weitere fast 10.000 Arbeitslose in der Unterbeschäftigung kein solches Angebot. Hinzu kommen noch weitere Personen, wie z.B. nicht nur kurzzeitig Arbeitsunfähige oder die sich weder bei der Arbeitsagentur noch beim Jobcenter arbeitslos gemeldet haben.
Diesen Menschen nützt die derzeitige "Vollbeschäftigung" nicht viel, die meisten brauchen Hilfe und eine unabhängige Beratung.
Kommentare