Keine Laubbläser mehr im Wald (Beispiel Degerloch)!

|
Stadtbezirk: 
Degerloch
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

690
weniger gut: -94
gut: 690
Meine Stimme: keine
Platz: 
158
in: 
2019

Entlang des Trimm-Dich Pfads im Degerlocher Wald sind regelmäßig Forstarbeiter mit lauten Laubbläsern unterwegs und räumen ganze Wege frei von Laub - im Wald!!! Dass Laubbläser reine Naturzerstörung sind, ist hinlänglich bekannt, dass man damit aber auf Steuerzahlerkosten sogar Wege im Wald freiräumt, grenzt schon an einen Schildbürgerstreich. Bitte sofort einstellen - und zwar überall im Wald (möglicherweise ist nicht nur Degerloch betroffen)

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Bezirksbeirat Degerloch bittet die Fachverwaltung (Garten-, Friedhofs- und Forstamt) um Prüfung, warum im Degerlocher Wald Laubbläser eingesetzt werden und wenn ja ob dies ökologisch vertretbar ist.

Kommentare

8 Kommentare lesen

Und erst die ganzen Abgase, hinlänglich bekannt, neben dem Radau und den Igeln die Winterschlaf halten. Aber das Unternehmen, das diese Laubbläser erstellt, sollte man an dieser Stelle nicht erwähnen. Eiskalte Geschäftspolitik. Egal hauptsache blasen. Schafft ja Arbeitsplätze.

Laubbläser im Wald? Wirklich? Ich fasse es nicht.

1. April? Da lässt sich doch was draus machen liebe Stuttgarter Zeitung!

@Mariana Dieses Unternehmen bietet auch Geräte mit Akkus an, welche deutlich leiser sind.

Aber ein Laubbläser im Wald ist natürlich Quatsch.

ja, die Laubbläser reine Naturzerstörung sind und unnötiges Geld Verschwendung

Laubbläser im Wald - das sollte man wirklich für einen unglaubwürdigen Aprilscherz halten! 100% Unterstützung für diesen Vorschlag.

Fatal was mit diesen Laubbläsern alles kaputt gemacht wird! Begegne schon seit Jahren bei meinem morgendlichen Laufen den Forstarbeitern, die so glaube ich ja im Sinne der Natur ihren Job machen - welch Hohn! Man erklärte mir schon, dass damit die Sinneswege freigeräumt werden sollten für die Spaziergänger - unglaublich! Stattdessen wird das was den Wald ausmacht einfach weggepustet, ohne Rücksicht auf die Waldbewohner, denen eigentlich der Wald gehört! Das muss aufhören!

Lieber Antragsteller, ich bin Journalist und könnte mir vorstellen, dass Thema für die Zeitung aufzugreifen. Wären Sie bereit, sich einmal vor Ort in Degerloch zu treffen und das Problem zu schildern?
Kontaktieren Sie mich gern unter: tilman.baur@gmail.com