Auf der Rotenwaldstraße, als eine der wenigen Ein- und Ausfallstraßen der Innenstadt, darf noch mit 50 km/h gefahren werden. Dies bedeutet eine vergleichsweise hohe Lärmbelastung, Schadstoffbelastung und Minderung von Lebensqualität für die vielen Anwohner der dicht besiedelten und langen Straße. Umgebende Steigungsstrecken wurden längst auf 40 km/h reduziert. So sollte, nicht zuletzt aus Gleichheitsgründen, endlich die seit vielen Jahren geplante Begrenzung der Rotenwaldstraße auf 40 km/h umgesetzt werden, zur Lärmminderung und Minderung der Luftschadstoffbelastung, zusammen mit einer Verstetigung des Verkehrs. Die Maßnahme wird durch Gutachten bestärkt, die von der Landeshauptstadt Stuttgart und vom LUBW in Auftrag gegeben wurden.
Kommentare