Silcherpark sanieren

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-West
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

264
weniger gut: -59
gut: 264
Meine Stimme: keine
Platz: 
1931
in: 
2019

Der Silcherpark ist in die Jahre gekommen, so dass eine Sanierung inzwischen notwendig ist. Es muss nicht viel getan werden, sondern eine kleine Auffrischung im Verbindung mit schon geplanter Sanierung der Breitscheidstraße entlang des Parks. Man sprich viel über "Stadt im Grünen", da muss man sich auch etwas um schon bestehende Grün-Anlagen kümmern. Der Aufwand und Kosten sollen überschaubar bleiben. Es soll auch ein Ort für eine kurze ruhige Aufenhalt in dem hektischen Gebiet werden.

Kommentare

1 Kommentar lesen

Die Sanierung dieses Park ist absolut überfällig. Es ist doch kaum nachvollziehbar, wie man diesen toll geschnittenen kleinen Park in zentraler Lage so stiefmütterlich behandeln kann. Wäre der Park nutzbar, würden ebenso Anwohner wie auch viele Berufstätige den Park für einen erholsamen (Mittags-) Aufenthalt nutzen können. Weiter würde eine Aufwertung dieses von der Hauptstraße und den Straßenbahnen so einsehbaren Areals auch das in diesem Bereich doch sehr triste Stadtbild verbessern.
Eine Rasensanierung und Bepflanzung halte ich für das Mindeste, was dieser kleine Park verdient hat.
Um eine Brennpunktbildung zu vermeiden, kann der Park vermutlich nicht mit hohen Büschen oder Bäumen zu den Straßen hin abgegrenzt werden, aber eine niedrige, kniehohe Bepflanzung dürfte auch hier im Bereich des Machbaren sein. Weiter könnte man überlegen, das zur Silcherstraße gelegene keine Gebäude gastronomisch zu nutzen - eine kleine Eisdiele mit Außenbestuhlung könnte ich mir sehr gut vorstellen. Der Park wäre auf diese Weise zudem vor einer Brennpunktbildung geschützt. So ein kleines Eislokal würde sicher auch nicht den Erholungswert des restlichen Parks mindern. Im Schlosspark lassen sich Erholungssuchende schließlich auch sehr gerne mit ihren Picknickdecken im unmittelbaren Umfeld zum doch recht lebhaften Biergarten nieder.
Der Vorschlaggeber hat meiner Meinung nach völlig recht, dass sich hier durch einen recht überschaubaren finanziellen Aufwand ein für so viele Menschen und das Stadtbild lohnenswerter Mehrwert schaffen ließe.